Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Fotofreunde Wiggensbach: Bayerischer Vizemeister und Dritter bei Fotomeisterschaft – Erfolge im Fokus!

Wiggensbach

Fotofreunde erreichen dritten Platz

    • |
    • |
    • |
    Für das Bild „Der Sprung“ wurde Peter Hildebrand mit einer Medaille ausgezeichnet.
    Für das Bild „Der Sprung“ wurde Peter Hildebrand mit einer Medaille ausgezeichnet. Foto: Peter Hildebrand

    Bei der Bayerischen Fotomeisterschaft des DVF (Deutscher Verband für Fotografie) in Sonneberg waren die Fotofreunde Wiggensbach mit ihren Werken sehr erfolgreich. In der Clubwertung belegten die Fotofreunde Wiggensbach den dritten Platz hinter dem AKF Kaufbeuren und dem Fotoclub Schrobenhausen.

    Peter Hildebrand (Pfronten) erreichte in der Einzelwertung mit zwei Medaillen und zwei Annahmen (acht Punkte) den zweiten Platz und ist somit Bayerischer Vizemeister. Zusammen mit Robert Span (Vöhringen, eine Medaille, eine Urkunde und zwei Annahmen, sieben Punkte), Günther Just (Wiggensbach, eine Urkunde und einer Annahme, drei Punkte) und Armin Paul-Prößler (Altusried, zwei Annahmen, zwei Punkte) sicherten sich die Wiggensbacher den dritten Platz.

    Zu dieser Meisterschaft wurden 1834 Werke von 270 Autoren aus 60 Vereinen und von 40 Direktmitgliedern eingereicht. In die Wertung gelangten 462 Bilder, davon wurden 19 Bilder mit einer Medaille ausgezeichnet sowie 37 Urkunden für besondere fotografische Leistungen vergeben.

    Die weiteren Ergebnisse der Wiggensbacher: Hartmut Faustmann (Oberstdorf), Martin Gabler (München), Norbert Gehrmann (Durach-Weidach), Armin Greither (Kempten), Manfred Köhler (Wiggensbach) und Maria Mainka (Wiggensbach) erreichten je zwei Annahmen (zwei Punkte) sowie Jack Delev (Kempten) und Michael Müller (Wiggensbach) je eine Annahme (ein Punkt).

    Weitere Infos unter www.fotofreunde-wiggensbach.de.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden