Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Heizen im Oberallgäu: Was wenn die Gas-Versorgung abbricht? Notfall-Szenarien im Überblick

Gas-Versorgung im Allgäu

„Im Allgäu muss kein Haushalt im Winter frieren" - welche Lösungen gibt es für eine mögliche Notlage?

    • |
    • |
    Die politische Lage in Russland sorgt für Unsicherheit bei der Energieversorgung: Wie lange fließt noch russisches Gas nach Deutschland? Und was würde bei einer Notlage passieren?
    Die politische Lage in Russland sorgt für Unsicherheit bei der Energieversorgung: Wie lange fließt noch russisches Gas nach Deutschland? Und was würde bei einer Notlage passieren? Foto: Ole Spata/dpa (Archiv)

    „Die Energiekrise wird umfangreicher. Inwiefern sind wir gerüstet für Notlagen?“ Diese Frage treibt den Waltenhofener Gemeinderat Christian Kühnel (Wir für Waltenhofen) um. Und nicht nur ihn. Während Kühnel sich an Bürgermeister Eckhard Harscher wandte, richtete Kreisrat Thomas Gehring (Grüne) während der jüngsten Ratssitzung eine ähnliche Frage an Landrätin Indra Baier-Müller. Nun fließt seit vergangener Woche wieder Gas durch die Leitung Nordstream 1. Doch schon am Montag wurde die Menge erneut gesenkt. „Es weiß niemand, was nächste und übernächste Woche ist“, sagt etwa Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden