Vermutlich hätte es keinen besseren Tag geben können, um das Amt als Bürgermeisterin von Betzigau anzutreten: Am 1. Mai hat Regina Lässer-Dorn nicht nur symbolisch den Taktstock in der Gemeindeverwaltung übernommen, sondern - zumindest kurzzeitig - auch noch gleich die Leitung der Musikkapellen. Wir haben bei Ehrenamtlichen nachgefragt: Was erhoffen sie sich jetzt von der neuen Bürgermeisterin?
Martin Hartmann, Vorsitzender der Musikkapelle Betzigau, freut sich auf eine weiterhin vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde - etwa beim Bezirksmusikfest 2026 in Betzigau. In der Vergangenheit sei der Kontakt mit der Gemeinde bereits eng gewesen, wofür er Lässer-Dorns Vorgänger Roland Helfrich dankt. Aufgrund ihrer Erfahrung aus dem Gemeinderat Altusried ist Hartmann überzeugt, dass die neue Rathauschefin nun „mit Fingerspitzengefühl und Fachwissen die richtigen Entscheidungen für unser Dorf trifft“.

Tanja Skenderides (2. Vorstand) und Nicole Frister (1. Vorstand) vom TSV Betzigau wünschen sich eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde auf Augenhöhe, ein offenes Ohr bei künftigen Herausforderungen und eine Förderung des Sports. Neben einem ersten Überblick sollten den beiden zufolge zunächst begonnene Projekte abgeschlossen werden, beispielsweise Pumptrack und Streethockeyplatz. „Und dann freuen wir uns auf neue, innovative Ideen, die die Gemeinde mit unserem Verein gemeinsam umsetzen kann.“ Von der ebenfalls langjährig ehrenamtlich engagierten Lässer-Dorn erhoffen sie sich bestmögliche Unterstützung.

Neue Bürgermeisterin von Betzigau Regina Lässer-Dorn: Was wünschen sich Vereine?
Martin Bechteler, Schützenmeister der Schützengesellschaft Betzigau, wünscht sich klare und ehrliche Kommunikation und dass Anwohner frühzeitig über Planungen informiert werden. Zeitnah sollte ein Gesamtkonzept für den Hochwasserschutz erstellt werden, findet er. Für die Durchführung von Vereinsveranstaltungen und alle anderen Anliegen rund ums Ehrenamt hofft er, „weiterhin auf die Unterstützung der Gemeinde zählen zu können“.

Hinter dem Kulturkreis Betzigau steht die Gemeinde, jedoch steht und fällt seine Arbeit mit dem Engagement seiner Ehrenamtlichen. Darunter: Erika Müller. Sie hofft, dass die neue Bürgermeisterin den Kulturkreis „auch so wohlwollend unterstützt“ wie ihr Vorgänger. So habe die Gemeinde etwa bei Kartenverkauf und Werbung geholfen.
Neue Bürgermeisterin von Betzigau Regina Lässer-Dorn: Was wünschen sich Vereine?

Sämtliche angefragte Ehrenamtliche gratulieren Regina Lässer-Dorn zum Wahlsieg und wünschen ihr einen guten Start. Martin Hartmann wünscht zudem Petra Hartmann, die sich ebenfalls um das Amt beworben hatte, „alles Gute für die Zukunft - wir freuen uns, Sie weiterhin als Gast bei unseren Auftritten begrüßen zu dürfen“.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden