"Parkstadt Engelhalde" hat die Sozialbau ihr aktuelles Großprojekt benannt. 400 Wohnungen entstehen auf dem ehemaligen Saurer-Allma-Gelände, der Bau der ersten Häuser hat bereits begonnen. Zeit also, sich Gedanken zu machen über die Straßennamen in dem Stadtteil, in dem letztlich 1000 Menschen wohnen werden. Kritik an den Vorschlägen der Verwaltung wies Oberbürgermeister Thomas Kiechle im Bauausschuss zurück.
Der Engelhaldeplatz liegt mitten im Quartier
Um den zentralen Quartiersplatz werden die Adressen "Engelhaldeplatz" lauten. Die beiden großen Erschließungswege von der Leonhardstraße ins Areal heißen "In der Parkstadt" und "Am Grünanger". Eine Verbindung in der Nähe des Wertstoffhofs am Schumacherring wird "Wiesenbogen" benannt.
"Wenig kreativ", kommentierte Gertrud Epple (Grüne) die Ideen. Adressen mit drei Wörtern seien zudem kompliziert einzugeben in Formularen oder Navigationsgeräten. Sie erinnerte an eine Liste, die für Namensgebungen erarbeitet worden war: "Man könnte auch mal wieder an Frauen denken."
Kiechle: Keine Vorschläge aus den Fraktionen
"Wir haben uns mehrfach im Beirat mit dem Thema befasst", entgegnete der OB. Aus den Fraktionen seien dennoch keine Vorschläge gekommen. Zugleich verwies Kiechle auf komplexe Bedingungen für die Vergabe von Straßennamen. Dopplungen seien zu vermeiden, die Benennungen müssten dem NS-Thema und dem Geschlechterthema standhalten.
Bis auf Epple stimmten die Ausschussmitglieder alle den vorgelegten Straßennamen zu.
Lesen sie auch: Mietwohnungen in Kempten und im Oberallgäu - das planen Sozialbau und SWW
Zahlen, Daten und Infos: Das ist
- Einwohner: 70.868 (Stand: 31.12.2021)
- Oberbürgermeister: Thomas Kiechle (CSU)
- Lage: 674 Meter ü. NHN
- Fläche: 63,3 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kempten:
- Hochschule Kempten (FH)
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kempten: Allgäuer Festwoche, Kemptener Jazzfrühling, Tag der Musik, Classix Kammermusikfestival, Open-Air-Konzerte auf dem Hildegard-Platz, Campus Open Air, Silvesterlauf, Kunstnacht, Tanzherbst
- Homepage: www.kempten.de