Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Scaltel in Waltenhofen wächst: Digitalminister Fabian Mehring kommt zur Eröffnung der neuen Räume

„Tech Update“ bei Scaltel in Waltenhofen

Digitalminister fordert „Mut-Bürger“ und „Wirtschaftswundermentalität“

    • |
    • |
    • |
    „Wirtschaftswundermentalität“ forderte Digitalminister Fabian Mehring bei der Fachtagung „Tech Updat“ der Scaltel-Unternehmensgruppe in Waltenhofen.
    „Wirtschaftswundermentalität“ forderte Digitalminister Fabian Mehring bei der Fachtagung „Tech Updat“ der Scaltel-Unternehmensgruppe in Waltenhofen. Foto: Ralf Lienert

    Künstliche Intelligenz, Schutz von Netzwerken und Datensouveränität – Diese Themen standen im Mittelpunkt des „Tech Update“ des Unternehmens Scaltel in Waltenhofen. 150 Vertreter von Mittelstand, Industrie, öffentlichem Sektor und Gesundheitswesen informierten sich über aktuelle Trends und Entwicklungen der IT-Sicherheit. Bei der Veranstaltung, zu der auch Bayerns Digitalminister Fabian Mehring gekommen war, wurde auch das neue Scaltel-Firmengebäude feierlich eröffnet.

    Scaltel schafft 50 neue Arbeitsplätze

    Über drei Millionen Euro hat Scaltel in den Firmensitz im Oberallgäu investiert und gleichzeitig 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. Büro- und Laborflächen wurden deutlich erweitert. Zudem sind moderne Meetingbereiche entstanden, auch Rechenzentren und die Lehrwerkstatt für Auszubildende wurden modernisiert und ausgebaut.

    Ein Tyrannosaurus Rex schmückt das neue Foyer der Firma Scaltel in Waltenhofen, die über drei Millionen Euro in den Firmensitz investiert hat. Bei der Eröffnung (von links): Landtagsvizepräsident Alexander Hold, Geschäftsführer Joachim Skala, Digitalminister Fabian Mehring und Geschäftsführer Christian Skala.
    Ein Tyrannosaurus Rex schmückt das neue Foyer der Firma Scaltel in Waltenhofen, die über drei Millionen Euro in den Firmensitz investiert hat. Bei der Eröffnung (von links): Landtagsvizepräsident Alexander Hold, Geschäftsführer Joachim Skala, Digitalminister Fabian Mehring und Geschäftsführer Christian Skala. Foto: Ralf Lienert

    Schutz vor Cyber-Angriffen

    Die Scaltel-Gruppe besteht aus vier Unternehmen, die 2024 gemeinsam einen Umsatz von rund 72 Millionen Euro erzielten. 300 Mitarbeiter und fast 50 Auszubildende arbeiten für das Unternehmen, das weitere Standorte in Wiesbaden und Neuss hat. Scaltel überwacht unter anderem die Datenströme von mittelständischen Firmen, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und von öffentlichen Auftraggebern und schützt sie vor Cyberangriffen. Rund 200 Millionen solcher Attacken registriert der Oberallgäuer IT-Dienstleister jährlich. Für die Abwehr dieser enormen Zahl von illegalen Zugriffsversuchen und den Schutz der betreuten Firmen und Behördennetzwerke setzt Scaltel auch Künstliche Intelligenz ein.

    „Die Digitalwirtschaft ist die Zukunftsbranche“, sagte Digitalminister Fabian Mehring, der das „Tech-Update“-Forum in Waltenhofen eröffnete. Scaltel sei ein Beispiel dafür, wie es gelingen könne, durch die Digitalisierung Top-Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu schaffen. „Wir brauchen Mut-Bürger mit Unternehmergeist“, sagte Mehring und forderte eine „Wirtschaftswundermentalität“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden