Wenn es abends dämmert und die Straßenlaternen ihr Licht über Hecken und Büsche werfen, beginnt für einen Gartenbewohner erst der Tag: den Igel. Besonders derzeit lassen sich im Ostallgäu die stacheligen Tiere immer häufig beobachten. Doch woran liegt das? Und was sollte man tun, wenn man einen Igel als Mitbewohner entdeckt? Unsere Redaktion hat bei Martina Gehret, Igelexpertin des Bund Naturschutz (BN), nachgefragt.
Tierisches Allgäu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden