Ferienzimmer vs. Wohnungen Zweitwohnungen im Oberallgäu: Fluch oder Segen? Viele Immobilienbesitzer bieten ihre Zweitwohnung für Urlauber an. Wie wirkt sich das auf Einheimische aus? Nachgefragt bei Oberallgäuer Gemeinden und Städten. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Expertentipps Fahrrad-Frühjahrscheck: Das sollten Sie vor Ihrer ersten Fahrradtour beachten Mit steigender Temperatur beginnt auch die Fahrradsaison. Oberallgäuer Experten geben Tipps, was zu beachten ist und wie das Fahrrad gereinigt werden sollte. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu gut zum Wegwerfen Nichts für die Tonne: So schenken Oberallgäuer Anbieter Lebensmitteln eine zweite Chance Das Unternehmen „Too Good To Go“ will über eine App Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren. Auch im Oberallgäu finden sich einige Nutzer. So kam es dazu. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Ich wollte was dazuverdienen“ Dümmer als die Polizei erlaubt? Sonthofer wirbt mit Aufklebern für Drogen-Handel und fliegt auf „Naiv und unreif.“ 21-Jähriger verteilt in Sonthofen Sticker mit dem eigenen Snapchat-Namen: Cannabis für 10 Euro pro Gramm. Nun steht er vor Gericht. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karriere verbunden mit Spaß Ausbildungen, Aktivität und Austausch – das war die „AzubiXperience“ in Sonthofen Weit mehr als eine klassische Ausbildungsmesse: Neben Vorträgen und Firmenständen gibt es Bubble-Soccer und Klettern. So haben Jugendliche, Aussteller und Veranstalter die Messe erlebt. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Dating-Trend Sport statt Swipen: Ist Laufen das neue Tindern? Laufend neue Kontakte knüpfen: Diese Möglichkeit bieten Lauftreffs im Oberallgäu. Diese sind schon lange nichtmehr nur für ambitionierte Wettkämpfer ausgelegt. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Messe „AzubiXperience“ Ausbildung, Aktivität und Austausch: Das ist bei der AzubiXperience in Sonthofen geboten Weit mehr als eine klassische Ausbildungsmesse: Neben Vorträgen und Firmenständen gibt es Bubble-Soccer und Klettern. Die Besucher können auch etwas gewinnen. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Betreuung rund um die Uhr? Was finnische Kindergärten besser machen Finnischen Kindergärten unterscheiden sich sehr von deutschen. Das stellt eine Marktoberdorfer Erzieherin bei einem Besuch fest. Was sie dort erlebt hat. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps für die Bewerbung Worauf achten Oberallgäuer Betriebe bei der Einstellung von Auszubildenden? Der „Tag des Handwerks“ gibt Jugendlichen Einblicke in zahlreiche Berufe. Das sind Kriterien bei der Einstellung und die Erfahrungen von Auszubildenden. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltmeister aus Bad Hindelang Dieser Oberallgäuer (15) kämpft bei den deutschen Metzger-Meisterschaften mit Metzger zeigen ihr Können auf großer Bühne. Mittendrin: Johannes Käser. Und er ist nicht der Einzige im Hindelanger Betrieb, der für einen Wettkampf trainiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern