Mitten in Apfeltrang Aggressive Füchse greifen Menschen im Ostallgäu an - drei Verletzte In Apfeltrang attackierten Füchse mehrere Menschen direkt an ihren Häusern. Sogar der Verdacht auf Tollwut stand im Raum. Wie die Gemeinde reagiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierisches Allgäu Stacheliger Überlebenskampf: Warum Igel Hilfe brauchen Derzeit sind viele Igel im Ostallgäu unterwegs – dabei sind sie vielen Gefahren ausgesetzt. Wie steht es um die Tiere? Wir haben mit einer Expertin gesprochen. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hätten Sie's gewusst? Die höchstgelegene Kreisstadt Deutschlands liegt im Allgäu So hoch wie diese Stadt im Allgäu liegt kein anderer Verwaltungssitz eines Landkreises. Von welcher Stadt die Rede ist und die wichtigsten Infos. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sperrung in Marktoberdorf Straßensperrung in Marktoberdorf: Darum ist die Peter-Dörfler-Straße gesperrt Derzeit ist ein Teil der Peter-Dörfler-Straße gesperrt. Wann die Straße wieder befahrbar ist. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
So groß wie ein Fußball Rekordpilze im Allgäu gab es auch schon vor 50 Jahren Vor einigen Wochen hat unsere Leserin einen erstaunlichen Fund gemacht: einen über 3 Kilo schweren Pilz. Das ist nicht der erste Pilz der Schlagzeilen macht. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetterschäden Unwetter im Ostallgäu: Starkregen sorgt für Überschwemmung in Günzach Heftige Gewitter und Starkregen sind am Donnerstagabend über das Allgäu gezogen. In Günzach musste deshalb die Feuerwehr ausrücken. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reportage vor Ort „Sie gehen als Lebensretter hinaus“: So läuft die Blutspende in Marktoberdorf ab Eine Blutspende kann Leben retten. Und doch spenden die wenigsten Menschen regelmäßig Blut. Dabei ist das gar nicht so kompliziert. Ein Besuch bei einem Termin. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vertrautes Thema Die besten Tipps für einen sicheren Schulweg Zum Schulstart rückt ein Risiko besonders in den Blick: der Schulweg. Ein Risiko, das schon vor Jahrzehnten Thema war. Das sind die besten Sicherheitstipps. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierisches Allgäu Immer mehr klappernde Nachbarn: Darum gibt es im Ostallgäu mehr Störche Störche auf Wiesen und Dächern gehören im Ostallgäu inzwischen zum gewohnten Bild. Doch wie steht es aktuell um die Tiere? Wir haben mit einer Expertin gesprochen. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vertraute Debatte Autobahn im Ostallgäu: Warum bereits vor 50 Jahren darüber diskutiert wurde Früher war alles besser? Ein Blick ins Archiv zeigt: Schon vor 50 Jahren wurde im Ostallgäu heftig über Straßen gestritten – und die Debatten klingen erstaunlich vertraut. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern