Die herbstliche Bergtour des Alpenvereins Obergünzburg führte ins Tannheimer Tal. Von Tannheim aus wanderte die Gruppe über das Älpele Richtung Schrofenpass und über den Nordanstieg auf das Gaishorn (2248 Meter), den zweithöchsten Gipfel am Vilsalpsee. Nach dem steilen Aufstieg wurden die Teilnehmer mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Am Gipfel war der erste frische Schnee, und bei den kühlen Temperaturen waren Handschuhe und Mütze äußerst hilfreich. Der Abstieg verlief über das Gaisegg zum Zerrerköpfle (1946 Meter) und schließlich zurück zum Ausgangspunkt. Eine Tour, die Trittsicherheit und das Gehen im Schotter erforderte und bei grasigen Passagen an rutschigen Stellen die volle Konzentration der Teilnehmer forderte.

Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden