Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Gaudiwurm Marktoberdorf 2023: So entsteht ein Faschingswagen des Trachtenvereins Marktoberdorf

Blick hinter die Kulissen

So entsteht ein Faschingswagen für den Gaudiwurm in Marktoberdorf

    • |
    • |
    An den Wochenenden vor dem Gaudiwurm ist beim Trachtenverein Marktoberdorf Hochbetrieb. Im Vereinsstadel wird gewerkelt und getüftelt und der Faschingswagen für den Gaudiwurm gebaut.
    An den Wochenenden vor dem Gaudiwurm ist beim Trachtenverein Marktoberdorf Hochbetrieb. Im Vereinsstadel wird gewerkelt und getüftelt und der Faschingswagen für den Gaudiwurm gebaut. Foto: Stefanie Gronostay

    Einen Gaudiwurm ohne die Marktoberdorfer Trachtler? Das gab es noch nie. „Wir waren von Anfang an dabei“, sagt der frühere Vorsitzende, Ehrenmitglied Georg Barnsteiner, und blättert durch die Ordner, die sich im Vereinsstadel stapeln. Über viele Seiten hinweg haben die Trachtler mit Fotos, Zuglisten und Berichten aus 57 Jahren dokumentiert. „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ lautete beispielsweise das Motto des Trachtenvereins, als 1966 zum ersten Mal der Gaudiwurm unter der Leitung der Oberdorfer Fasnachtsvereins durch die Stadt rollte. Der Grundstein war gelegt. Keine Frage also, dass „D’ Wertachtaler“ auch dieses Jahr vorne mit dabei sind – wieder mit einem spektakulären Wagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden