Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Memmingen der Europa-Union hat der Vorstand ins Gasthaus „Zum Schwanen“ in Memmingen eingeladen. Knapp 40 Mitglieder folgten der Einladung. Vorsitzender Burkhard Arnold begrüßte die Mitglieder und gab seinen Rechenschaftsbericht ab.
Dabei ging er auch auf die aktuelle Situation in Europa ein. „Die Welt hat sich in den letzten Monaten verändert“, stellte Arnold einleitend fest und ging auf einige aktuelle europäische Themen ein. Nicht nur der Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten sorge für die Veränderung, sondern auch die Gefährdung der Demokratien durch Angriffe von innen. „Wenn Europa nicht zusammenhält, wird es pulverisiert“, stellte Arnold fest. Daher gelte es, dass Europa zielgerichteter und transparenter werde.
Als Voraussetzung dafür nannte Arnold die Aufhebung des Einstimmigkeitsprinzips, denn „die Einigkeit in Europa ist nicht mehr gegeben“. Europa müsse sich unabhängiger machen, insbesondere von den USA, und müsse mehr für die eigene Sicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit tun. Arnold ließ auch die durchgeführten Veranstaltungen des Kreisverbandes, wie die Teilnahme am Europäischen Wettbewerb, die Aktion auf dem Marktplatz zum Europatag oder die Vortragsveranstaltung im Rathaus, noch einmal Revue passieren.
Natalie Riedmiller, stellvertretende Vorsitzende, ergänzte die Ausführungen um die gemeinsamen Aktivitäten mit den Schnuppermitgliedern des Kreisverbandes. So treffe man sich einmal im Monat zu einem Austausch in lockerer Runde im „Rosa Raum“ in der Waldhornstraße. Zudem berichtete Riedmiller von ihrer Teilnahme an den neunten Hertensteiner Gesprächen in Heilbronn, die im Zeichen des Dialogs über zentrale Herausforderungen und Perspektiven für Europa standen.
Schatzmeister Harald Post konnte den Mitgliedern eine nahezu ausgeglichene Kasse für das Jahr 2024 vorlegen. Kassenprüferin Mechtild Feldmeier bescheinigte dann dem Schatzmeister eine grundsolide Kassenführung. Nachdem Mechtild Feldmeier aufgrund ihrer Berufung in den Beirat des Kreisverbandes das Amt der Kassenprüferin niedergelegt hatte, war die Wahl einer neuen Kassenprüferin erforderlich. Einstimmig wurde dabei Ulrike Freifrau von Castell zur neuen Kassenprüferin gewählt, die ihr Amt zukünftig gemeinsam mit Joseph Neudegger ausüben wird.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden