Am 20. September feierte der Alpenverein Memmingen gemeinsam mit Gästen, Familien und Kletterbegeisterten bei bestem Wetter das fünfjährige Bestehen der Boulderhalle. Über 600 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die vielfältigen Kletterangebote, kindgerechte Bereiche und moderne Infrastruktur kennenzulernen. Schnupperangebote luden zum Mitmachen ein – stets fachkundig betreut.
Besonderes Highlight waren zwei Flying-Fox-Seilbahnen, betreut von Ehrenamtlichen und der Vereinsjugend: Eine 15-Meter-Bahn im Garten für die Jüngsten, und eine spektakuläre 50-Meter-Seilrutsche vom Dach der Halle über eine alte Eiche zurück in den Garten. Ein Riesenspaß für alle Altersgruppen.
Die Familiengruppe lud zum Basteln ein, die Jugend half beim Sichern und verkaufte Kuchen. Auch die Seniorengruppe informierte über ihre Tourenangebote. „Ohne Ehrenamtliche wären solche Veranstaltungen nicht möglich“, betont DAV-Pressesprecherin Katja Seguda. „Es erfüllt uns mit großer Dankbarkeit, so ein engagiertes Team zu haben.“
Auch das nächste Großprojekt wurde vorgestellt: ein 15 Meter hoher Kletterturm im Vereinsgarten. Ein detailgetreues Zwei-Meter-Modell – in ehrenamtlicher Arbeit gebaut – gab Einblick in das Vorhaben. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Landrat Alex Eder sowie Vertreter aus Stadtrat und Wirtschaft zeigten sich begeistert. Die Sparkasse Schwaben-Bodensee überreichte eine Spende für das Projekt. Parallel läuft ein Crowdfunding-Aufruf auf wirwunder.de/sbo mit dem Ziel, 90.000 Euro zu sammeln.
„Unser DAV-Zentrum ist ein Ort der Begegnung, Bewegung und Begeisterung“, so Lukas Neun, Vorstandsmitglied und Boulderhallen-Referent. „Mit dem Kletterturm bringen wir den Bergsport noch näher zu den Menschen. Bei gesicherter Finanzierung ist ein baldiger Baubeginn realistisch – und bereits im Frühjahr 2027 könnten die ersten Routen begangen werden.“ Aktuell sucht der Verein aktiv nach Partnern und Sponsoren.
Boulderhallen-Leiter Michael Ullrich, selbst erfolgreicher Kletterer, zieht ein positives Fazit: „Der Jubiläumstag bestätigt unser Leitbild: Jede und Jeder kann klettern und bouldern. Unsere inklusiven Angebote und die sichere, offene Atmosphäre schaffen seit fünf Jahren Brücken zwischen Jung und Alt, Anfängerinnen und Fortgeschrittenen.“
Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm rundete den Tag ab. Die Vorpremiere des Kletterfilms Climb Duai Gun – Climbing Together (2024) zeigte, wie durch gemeinsames Engagement neue Routen entstehen. Am Abend sorgte der Memminger Musiker Tobias Mrzyk mit Handpans, Water Drums und „Ecstatic Dance“ für besondere Momente.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden