Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Energiebericht 2024: So viel musste die Stadt Memmingen für Wärme, Strom und Wasser bezahlen.

Das zahlt Memmingen für Energie

Stadtgärtnerei Memmingen: Wärmeverbrauch um 99 Prozent gestiegen

    • |
    • |
    • |
    Die Stadt Memmingen musste im Jahr 2024 weniger für Strom ausgeben als noch 2023.
    Die Stadt Memmingen musste im Jahr 2024 weniger für Strom ausgeben als noch 2023. Foto: Jens Kalaene/dpa (Symbolbild)

    Gleich mit mehreren Besonderheiten ist der Energiebericht für 2024 gespickt, den das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza) jedes Jahr für rund 60 Liegenschaften der Stadt Memmingen erstellt. Wie Rainer Moll von „eza“ in der jüngsten Sitzung des Memminger Stadtrats berichtete, sind die Gesamtkosten für Wärme, Strom und Wasser gegenüber dem Vorjahr von 4,4 Millionen auf 3,3 Millionen Euro gesunken. Grund für den starken Rückgang sind vor allem die allgemein gesunkenen Strompreise. So musste die Stadt im Jahr 2024 knapp 1,5 Millionen Euro für Strom ausgeben. Im Jahr zuvor waren es noch fast 2,7 Millionen Euro. Dem gegenüber steht ein starker Anstieg der Wasserkosten um sage und schreibe 51 Prozent – und zwar von 185.000 auf knapp 280.000 Euro. Wie konnte es zu so einer Ausgabensteigerung in Memmingen kommen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden