Der Flughafen Memmingen bleibt auf Wachstumskurs: Im ersten Halbjahr 2025 nutzten knapp 1,7 Millionen Passagiere den Allgäu Airport. Das sind 14,7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt.
Auch bei den Flugbewegungen legte Memmingen deutlich zu: 12.579 Starts und Landungen wurden gezählt – ein Anstieg um 16,8 Prozent.
Damit gehört der jüngste bayerische Flughafen zu den dynamischsten Standorten im Freistaat. Während München im selben Zeitraum ein Plus von 3,6 Prozent verzeichnete und Nürnberg um 10,3 Prozent wuchs, liegt das Wachstum in Memmingen noch höher.
Im bayernweiten Vergleich liegt der Airport in Memmingen an dritter Stelle hinter den Flughäfen München und Nürnberg. In der Quartalsbetrachtung hatte Memmingen in den ersten drei Monaten 2025 Nürnberg knapp überholt, im Halbjahr bleibt der „Albrecht Dürer“-Airport Nürnberg allerdings mit 1,904 Millionen Passagieren knapp vor dem Memminger Flughafen.
Flughafen Memmingen erneut mit starkem Plus bei Fluggästen
Die relative Wachstumsrate zeigt wiederum, dass sich der Airport im Unterallgäu etabliert hat. Die Betreiber führen das Wachstum unter anderem auf die Ausweitung des Flugprogramms, die Zunahme von Flügen nach Osteuropa und touristisch starke Sommerziele zurück. Für das gesamte Jahr 2025 haben die Verantwortlichen 3,5 Millionen Passagiere angepeilt - mit dem Quartalsergebnis liegen sie auf Kurs.

Der aktuell gültige Sommerflugplan umfasst mehr als 60 Verbindungen in 21 Ländern. Mit seinen vielen Osteuropa-Zielen hat der Memminger Airport ein Alleinstellungsmerkmal. Innerdeutsche Flüge stehen weiterhin nicht im Programm.
Der Flughafen Memmingen wirbt außerdem mit kurzen Wegen und einem breiten Angebot an sogenannten Billigfliegern. Viele Reisende aus ganz Süddeutschland, Vorarlberg oder Tirol und sogar aus der Schweiz nutzen den Standort als Alternative zu München oder Zürich.
Der Luftverkehr in Bayern hat im ersten Halbjahr 2025 wieder an Fahrt aufgenommen: Knapp 23,37 Millionen Passagiere wurden an den drei Verkehrsflughäfen München, Nürnberg und Memmingen befördert — 4,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Mit fast 20 Millionen Fluggästen bleibt der Münchner Flughafen im Erdinger Moos unangefochtener Spitzenreiter.
Die Daten stammen aus der Auswertung des Bayerischen Landesamts für Statistik auf Basis von Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) für Januar–Juni 2025.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen
- Abkürzung: FMM
- Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
- Terminals: 1
- Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
- Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
- Eröffnung: 2004
- Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
- Fläche: 207 Hektar
- Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
- Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
- Homepage: www.memmingen-airport.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden