Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Reisender ist den Führerschein los, weil er ein Flugzeug nahm

Allgäu Airport

Flughafen Memmingen: Reisender ist den Führerschein los, weil er ein Flugzeug nahm

    • |
    • |
    • |
    Nach der Landung per Wizzair aus Skopje am Flughafen Memmingen musste ein Reisender seinen Führerschein abtreten.
    Nach der Landung per Wizzair aus Skopje am Flughafen Memmingen musste ein Reisender seinen Führerschein abtreten. Foto: Matthias Becker (Archiv)

    Bei einer Kontrolle nach der Landung des Wizzair-Fluges aus Skopje am Memminger Flughafen zog ein 33-jähriger Fluggast das Interesse der Grenzpolizisten auf sich.

    Die Beamten stellten fest, dass der Führerschein des Fluggasts zur Fahndung ausgeschrieben war. Die Fahrerlaubnis war dem in Deutschland lebenden Mann nämlich rechtskräftig entzogen worden. Bislang hatte er es laut Mitteilung der Polizei jedoch „versäumt“, das Dokument - wie vorgeschrieben - bei den Behörden abzugeben.

    Nachdem er nach seinem Flug aus Nordmazedonien nun in die Kontrolle am Flughafen in Memmingen getappt war, wurde dies dort nachgeholt: Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein.

    Sie ließen die Papiere des 33-Jährigen anschließend der zuständigen Führerscheinstelle „zur Verwahrung“ zukommen, heißt es abschließend.

    Drei Frauen am Memminger Flughafen treten ihren Rückflug zu spät an

    Am selben Tag stellten die Memminger Grenzpolizisten bei Ausreisekontrollen der Flüge nach Tirana (Albanien) und Belgrad (Serbien) drei Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz fest. Betroffen waren eine 18-jährige Albanerin sowie zwei serbische Staatsbürgerinnen. Alle drei hatten ihre zulässige Aufenthaltsdauer als Touristinnen in Deutschland deutlich überschritten – teils um mehrere Wochen.

    Die Betroffenen mussten jeweils mehrere Hundert Euro als Sicherheitsleistung hinterlegen. Nach Abschluss der Maßnahmen reisten die Frauen in ihre Heimatländer zurück.

    Die Grenzpolizeiinspektion Memmingen ist für alle Ein- und Ausreisekontrollen am Flughafen Memmingen zuständig. Sie überprüft Reisedokumente, Fahndungsausschreibungen sowie Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen.

    Immer wieder registriert die Polizei in Memmingen Straftaten während der Sicherheitskontrollen. Neben Diebstählen kommt es vor allem zu Funden verbotener Gegenstände oder gefälschter Reisedokumente.

    Bei der Grenzpolizei am Allgäu Airport arbeiten aktuell rund 90 Beamtinnen und Beamte. Die Einheit soll in den kommenden Jahren auf bis zu 130 Kräfte wachsen. Auf dem Flughafengelände entsteht dafür ein neues Dienstgebäude.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden