Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Illegale Beschäftigung seit 2020 – Grenzpolizei greift durch

Fünf Menschen abgewiesen

Als Putzfrau und in der Pizzeria illegal beschäftigt: Am Flughafen Memmingen fliegt der Schwindel auf

    • |
    • |
    • |
    Endstation war am Flughafen Memmingen für mehrere Reisende in dieser Woche. Sie wurden von der Grenzpolizei zurückgewiesen.
    Endstation war am Flughafen Memmingen für mehrere Reisende in dieser Woche. Sie wurden von der Grenzpolizei zurückgewiesen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archiv)

    Fünf Jahre putzte sie unentdeckt in Bayern, wochenlang arbeitete er in einer Pizzeria – doch der „Heimaturlaub“ wurde zwei Schwarzarbeitern am Flughafen Memmingen zum Verhängnis.

    Die Grenzpolizeiinspektion Memmingen verweigerte am Mittwoch am Airport gleich fünf Personen die Einreise nach Deutschland und deckte dabei die illegale Beschäftigung auf.

    Bei der Kontrolle einer 42-jährigen Georgierin und eines 26-jährigen Mazedoners stellte sich heraus, dass beide bereits illegal in Bayern einer Erwerbstätigkeit nachgingen. Die Frau hatte seit 2020 als Putzfrau gearbeitet – mit nur wenigen Unterbrechungen hielt sie sich über Jahre hinweg unerlaubt im Land auf. Der Mann war bereits über mehrere Wochen in einer Pizzeria beschäftigt gewesen.

    Grenzpolizei stoppt illegale Arbeiter am Flughafen Memmingen

    Beide befanden sich laut Polizeiangaben nur kurz auf „Heimaturlaub“ und wollten ihre illegale Arbeit in Deutschland wieder aufnehmen. Eine dritte Person, eine 44-jährige Georgierin, wollte ebenfalls ohne entsprechende Erlaubnis eine Erwerbstätigkeit beginnen.

    Die Grenzpolizei leitete Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz ein. Alle drei werden mit den nächsten Flügen in ihre Herkunftsländer zurückgewiesen. Der 42-jährigen Putzfrau droht zusätzlich eine mehrjährige Einreisesperre.

    Weitere Einreiseverweigerungen am Flughafen Memmingerberg

    Zwei weitere Personen am Memminger Flughafen erhielten am selben Tag ebenfalls Einreiseverbote: Ein 37-jähriger Kosovare war bereits von schwedischen Behörden mit einer schengenweiten Einreiseverweigerung belegt worden. Eine 43-jährige Frau aus Montenegro konnte den Zweck ihres geplanten Deutschland-Aufenthalts nicht plausibel erklären.

    Die Grenzpolizeiinspektion Memmingen kontrolliert täglich Hunderte Passagiere, die über den Flughafen ein- und ausreisen. Neben Funden von verbotenen Gegenständen im Gepäck und Urkundenfälschungen gehören vor allem Verstöße gegen das Aufenthalts- und Arbeitsrecht zu den Routinefällen. Gerade Arbeitsmigration aus Nicht-EU-Staaten führt regelmäßig zu Zurückweisungen, wenn keine gültigen Aufenthaltstitel oder Arbeitserlaubnisse vorliegen.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden