Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Rätsel um als vermisst gemeldeten Teenager

In Griechenland vermisst

Rätsel um Ausweis: Als vermisst gemeldeter Teenager landet plötzlich am Flughafen Memmingen

    • |
    • |
    • |
    Mit Ryanair aus Malta kam ein 16-jähriger Jugendlicher am Flughafen Memmingen an. Der Teenager galt als vermisst.
    Mit Ryanair aus Malta kam ein 16-jähriger Jugendlicher am Flughafen Memmingen an. Der Teenager galt als vermisst. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Am Flughafen Memmingen ist ein seit Wochen vermisster Jugendlicher aufgetaucht. Die Grenzpolizei entdeckte den 16-Jährigen aus Syrien am Montag bei der Einreisekontrolle eines Ryanair-Fluges aus Malta.

    Der Teenager reiste allein und legte eine laut Polizei „verfälschte Schweizer Identitätskarte“ vor.

    Die Beamten stellten schnell fest, dass griechische Behörden den Jugendlichen als vermisst gemeldet hatten.

    Wie der 16-Jährige an die gefälschten Dokumente gelangte und ob dahinter ein organisiertes Netzwerk steckt, ist bislang unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

    Vermisster Jugendlicher am Flughafen Memmingen - Jugendamt übernimmt Betreuung

    Die familiäre Situation des Jugendlichen bleibt vorerst offen. Bis dahin hat das Jugendamt des Landkreises Unterallgäu die Betreuung übernommen und sorgt für seine Unterbringung, so die Grenzpolizei am Flughafen Memmingen abschließend.

    Gefälschte Ausweise bei der Einreise - was gilt

    • Begriff & Straftatbestand: Wer ein Dokument herstellt, verändert oder gebraucht, um eine falsche Identität vorzutäuschen, erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung (§ 267 StGB). Speziell für amtliche Ausweise gibt es zusätzliche Delikte, etwa das Verschaffen falscher amtlicher Ausweise (§ 276 StGB) oder den Missbrauch echter Ausweise anderer Personen (§ 281 StGB).
    • Aufenthaltsrecht: Unerlaubte Einreise oder Aufenthalt sind straf- bzw. bußgeldbewehrt (§ 95 AufenthG). Bei Nutzung falscher Identitäten zur Einreise kann die Zurückweisung an der Grenze sowie eine Einreisesperre folgen (Schengener Grenzkodex/aufenthaltsrechtliche Maßnahmen).
    • Kontrolle & Verfahren: Grenzbeamte prüfen Ausweisdokumente auf Sicherheitsmerkmale und Datenabgleich. Bei Verdacht werden Dokumente sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet und die Staatsanwaltschaft informiert. Die Identität wird, wenn nötig, mit weiteren Maßnahmen geklärt (beispielsweise Abgleich mit Registern, erkennungsdienstliche Behandlung).
    • Digitale „Dokumente“: Fotos oder Scans von Ausweisen auf dem Smartphone gelten nicht als gültige Reisedokumente. Maßgeblich ist ein physischer, gültiger Ausweis/Pass.
    • Minderjährige: Bei allein reisenden Minderjährigen greift das Jugendamt ein (Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII). Strafrechtlich gilt das Jugendstrafrecht (JGG); Verfahren und Maßnahmen berücksichtigen Alter und persönliche Umstände.
    • Organisierte Hilfe/Drittbeteiligte: Liegen Hinweise auf organisierte Beihilfe zur unerlaubten Einreise vor, kommen eigenständige Delikte aus dem Aufenthaltsgesetz in Betracht; hierzu ermitteln die Behörden gesondert.

    Anfang des Jahres hatte eine 16-jährige Passagierin am Flughafen für Aufsehen gesorgt. bei einer Kontrolle fanden Grenzpolizisten bei der Jugendlichen einen Elektroschocker, der als Lippenstift getarnt war.

    Die junge Frau behauptete, dass sie den vermeintlichen Lippenstift als Geschenk von ihrer Mutter erhalten hatbe – und selbst nicht wusste, dass es sich dabei nicht um einen Kosmetikgegenstand handelte.

    Die Grenzpolizei am Memminger Flughafen fand diese Aussage „wenig glaubhaft“. Gegen die Jugendliche wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden