Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Schulstart 2025/26: So viele Schüler sind es dieses Jahr in Memmingen und dem Unterallgäu

Aktuelle Zahlen zum Schulstart

In Memmingen und dem Unterallgäu besuchen wieder mehr Kinder die Grund- und Mittelschulen

    • |
    • |
    • |
    In diesem Jahr werden an den Grund- und Mittelschulen in Memmingen und im Unterallgäu mehr Schüler unterrichtet als im Vorjahr
    In diesem Jahr werden an den Grund- und Mittelschulen in Memmingen und im Unterallgäu mehr Schüler unterrichtet als im Vorjahr Foto: Marcus Merk (Symbolbild)

    Der Gong zur nächsten Stunde, raschelnde Rucksäcke und Geflüster der Sitznachbarn: Der Schulalltag ist wieder zurück. Aber wie viele Schülerinnen und Schüler sitzen dieses Schuljahr in den Klassenzimmern? Und wie sieht es bei den Lehrkräften aus? Ein Blick auf die aktuellen Zahlen des Staatlichen Schulamts zum Schulstart im Unterallgäu und in Memmingen.

    Memmingen und das Unterallgäu: Die aktuellen Schülerzahlen an den Grund- und Mittelschulen

    Im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen gibt es genau 51 Grund- und Mittelschulen mit insgesamt 523 Klassen. Im Unterallgäu sind es insgesamt 30 Grundschulen und 13 Mittelschulen, in Memmingen sind es sieben Grundschulen und drei Mittelschulen. Diese Zahlen gehen aus dem Pressebericht des Staatlichen Schulamts hervor.

    An den sieben Grundschulen in Memmingen lernen laut der Behörde insgesamt 1759 Mädchen und Jungen – 37 mehr als im Vorjahr. Bei den Schulanfängerinnen und -anfängern seien es hingegen 30 weniger. Auch die drei Mittelschulen verzeichnen einen Zuwachs: Hier sind es 25 mehr – insgesamt also 942 Kinder und Jugendliche. Dafür sei auch eine zusätzliche Klasse eingerichtet worden.

    Im Landkreis Unterallgäu sind es 239 Kinder mehr als voriges Schuljahr: insgesamt besuchen aktuell 6226 Kinder die 30 Grundschulen. Dafür seien 13 zusätzliche Klassen gebildet worden. Auch bei den Schulanfängern gibt es ein Plus: 106 mehr als im Vorjahr, so das Schulamt. An den Unterallgäuer Mittelschulen gibt es laut der Behörde einen Zuwachs von 38 Schülerinnen und Schülern. Seit diesem Schuljahr sind es nun insgesamt 2396 Mädchen und Jungen. Bei den Mittelschulen wurde eine Klasse zusätzlich eingerichtet.

    So sind die Schulen in Memmingen und dem Unterallgäu personell aufgestellt

    Nach Angaben des Staatlichen Schulamts ist die Unterrichtsversorgung an allen Grund- und Mittelschulen in Memmingen und dem Unterallgäu für das Schuljahr 2025/26 sichergestellt. Neben dem regulären Unterricht können demnach auch zusätzliche Stunden, beispielsweise für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, für Ganztagsangebote als auch für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf bereitgestellt werden.

    An den insgesamt 523 Klassen der Grund- und Mittelschulen im Landkreis unterrichten derzeit 1327 Lehrkräfte, teilt das Staatliche Schulamt mit. Um Unterrichtsausfälle bei Krankheit oder anderen Ausfällen aufzufangen, wurde zudem eine schulartübergreifende „Mobile Reserve“ eingerichtet. Diese bestehe aus 63 Lehrkräften für die Grundschulen, 26 für die Mittelschulen sowie acht Fachlehrkräften. Dennoch versucht das staatliche Schulamt nach eigenen Angaben weiterhin, neues Personal dazuzugewinnen, um vor allem die mobilen Einsatzkräfte flexibel für die verbleibende Zeit des Schuljahres aufzustocken.

    Das sind die neuen Schulleiter in Memmingen und Umgebung

    Auch für manche Schulleiterinnen und Schulleiter hat sich zu Beginn dieses Schuljahres etwas geändert. Sowohl im Landkreis Unterallgäu als auch in der Stadt Memmingen treten neue Führungskräfte die Aufgabe in der Schulleitung an:

    • Marion Schmieder ist neue Schulleiterin an der Grundschule in Egg an der Günz
    • Franz Overbeck verlässt als Konrektor die Lindenschule in Memmingen und übernimmt die Schulleitung an der Türkheimer Mittelschule
    • An der Elsbethenschule in Memmingen übernimmt Patrick Richter die Aufgabe des Konrektors
    • An der Theodor-Heuss-Schule in Memmingen übernimmt ein neues Schulleitungsteam: Monika Seybold verlässt als Rektorin die Grund- und Mittelschule Legau und übernimmt die Schulleitung, Eva Scheu ist neue Konrektorin
    • Robert Schaule übernimmt nach dem Wechsel der ehemaligen Schulleiterin Elke Schmid-Benecke an das Staatliche Schulamt die Leitung der Lindenschule in Memmingen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden