Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Das Weinfest in Memmingen kehrt 2025 auf den Weinmarkt zurück

Programm und Live-Musik

Das süffigste Fest des Herbstes? Memmingen feiert das Weinfest 2025

    • |
    • |
    • |
    Auf ein oder zwei Gläschen? Am Wochenende steigt das Weinfest in Memmingen 2025.
    Auf ein oder zwei Gläschen? Am Wochenende steigt das Weinfest in Memmingen 2025. Foto: Roland Schraut (Archiv)

    Auf dem Weinmarkt in Memmingen findet an diesem Samstag das Weinfest 2025 statt. Nachdem die letzte Ausgabe im vergangenen Jahr auf dem Hallhof ausgetragen wurde, kehrt das Memminger Weinfest heuer auf den neugestalteten und autofreien Weinmarkt zurück. Umrahmt wird das Fest von Musik, einem kleinen Programm und einem italienischen Spezialitätenmarkt auf dem Manghausplatz.

    Der Stadtmarketing-Verein Memmingen veranstaltet das Weinfest 2025. Er ist für das Programm, die Stände und das Angebot verantwortlich. Nach der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und den Vorsitzenden des Stadtmarketing-Vereins erwartet die Gäste ein Programm aus erlesenen Weinen, regionalen Schmankerln und Live-Musik.

    Worauf Sie achten sollten — und welche Programmpunkte das Weinfest Memmingen 2025 prägen — lesen Sie hier kompakt und übersichtlich.

    Wann ist Weinfest in Memmingen?

    Das Memminger Weinfest steigt am Samstag, 13. September 2025, von 10.30 bis 23 Uhr. Um 10.30 Uhr geht es bereits mit Live-Musik los, die offizielle Eröffnung ist dann um 11 Uhr.

    Wo findet das nächste Weinfest statt?

    In Memmingen kehrt das Weinfest 2025 zu seinen Wurzeln zurück. Auf dem neugestalteten und autofreien Weinmarkt in Memmingen gibt es am Samstag (13.9.) genügend Platz für geselliges Zusammensein. Die Stadt möchte damit auch den Einzelhandel dort in den Fokus rücken, der in der Vergangenheit Kritik an der Umgestaltung geäußert hatte.

    Welches Programm gibt es beim Weinfest Memmingen 2025?

    Neben Wein aus Franken, von der Mosel sowie aus Italien und Griechenland erwartet die Gäste beim Memminger Weinfest auch heuer ein Programm mit Musik und Live-Bands.

    • Vormittag: Stimmung mit dem Duo WAXEL
    • Nachmittag: Auftritt des Gesangsduos BEL AIR
    • Abend: Unterhaltungsmusik der Illerblosn
    • Kulinarik: Weine, Schmankerl und die bekannte „Vierspurige“
    Icon Galerie
    52 Bilder
    Die Bilder vom Weinfest 2024 in Memmingen - Tausende feierten bei Sonnenschein und Musik am Hallhof und in der Innenstadt.

    Außerdem können Besucherinnen und Besucher neben dem Weinfest-Besuch am Samstag auch einen Bummel durch die Einzelhandelsgeschäfte in der Memminger Innenstadt machen.

    Zum Weinfest: Italienischer "Abruzzenmarkt" mit Spezialitäten aus "Bella Italia" am Manghausplatz

    Rund um das Weinfest 2025 in Memmingen findet auf dem Manghausplatz an der Maximilianstraße seit heute, Donnerstag (11.9.2025), bis Samstag ein italienischer Spezialitätenmarkt statt.

    Händler bieten dort Spezialitäten aus Italien (vornehmlich aus den Abruzzen) wie Salami, Parmesan oder Olivenöl an.

    Öffnungszeiten des Abruzzenmarkts in Memmingen:

    • Donnerstag, 11.09.2025: von 10 Uhr bis mindestens 19 Uhr,
    • Freitag, 12.9.: von 9 Uhr bis mindestens 19 Uhr,
    • Samstag, 13.9.: von 9 Uhr bis mindestens 20.30 Uhr. Ab 17.30 Uhr italienische Live-Musik.

    Am Freitag kommen Auto- und Oldtimer-Freunde auf ihre Kosten: Zahlreiche Fiat 500 und Vespas sollen für mediterranes Flair rund um den Manghausplatz und in der Maximilianstraße sorgen, heißt es.

    Auch in diesem Jahr wird auf dem Italien-Markt der Ausschank der Getränke in Gläsern erfolgen, die für 2 Euro bei den Händlern gekauft werden müssen, teilt der Stadtmarketingverein mit. Eigene Gläser können mitgebracht werden. 

    Allerbeste Stimmung herrschte vergangenes Jahr abends mit den „Illerblosn“ auf dem Weinfest in Memmingen.
    Allerbeste Stimmung herrschte vergangenes Jahr abends mit den „Illerblosn“ auf dem Weinfest in Memmingen. Foto: Fritz Pavlon (Archiv)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden