74 Lesepatinnen und -paten nahmen kürzlich an der Fortbildung „Sprachspaß statt Lesestress – logopädische Impulse für Lesepaten“ teil, die Schaffenslust jährlich zum Auftakt in das neue Schuljahr und als Dankeschön für die Freiwilligen organisiert. Der Saal der Mariä-Himmelfahrt-Kirche Memmingen war bis auf den letzten Platz mit Ehrenamtlichen aus Stadt und Landkreis besetzt.
Nach Begrüßungsworten und allgemeinen Informationen durch Projektleiterin Isabella Steuer erläuterte Referent Felix Knittel, dass sprachliche Fähigkeiten die Grundlage für das Lesen sind, jedoch viele Kinder bereits beim Schuleintritt logopädische Auffälligkeiten aufweisen, wie Artikulations- und Sprachentwicklungsstörungen, LRS/Legasthenie oder auch zentrale Hörverarbeitungsstörungen.
Um den Spaß an der Sprache zu fördern und das Lesen zu erleichtern, wurden den Freiwilligen eine Vielzahl von ausgewählten und lehrplangetreuen Materialien und Spielen präsentiert. Das Wichtigste sei jedoch laut Knittel, den Kindern „geduldig zuzuhören, Lobkultur zu pflegen sowie den Lesemut zu stärken.“
Die Freiwilligen erhielten vom Referenten fachkundige Antworten auf individuelle Fragen zu bestimmten Lesesituationen und nutzten die Pause nicht nur zur Stärkung mit Kaffee und Nusskranz, sondern auch für regen Erfahrungsaustausch untereinander.
Sollten Sie Interesse an einer Lesepatenschaft haben, schicken Sie unverbindlich eine E-Mail an isabella.steuer@fwa-schaffenslust.de oder rufen unter Telefon 08331/9613395 an (bitte Nachricht auf AB hinterlassen).
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden