Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Polizei lässt Falschparker in Memmingerberg abschleppen

Falschparker am Flughafen

Satte Rechnung nach dem Urlaub: Polizei lässt am Flughafen Memmingen abschleppen

    • |
    • |
    • |
    Die Grenzpolizei Memmingen hat in Memmingerberg, nahe dem Flughafen Memmingen, erneut Falschparker abschleppen lassen.
    Die Grenzpolizei Memmingen hat in Memmingerberg, nahe dem Flughafen Memmingen, erneut Falschparker abschleppen lassen. Foto: Maike Scholz (Symbolbild)

    Die Sommerferien sind vorbei, doch noch immer gibt es in den Gemeinden rund um den Flughafen Memmingen Ärger mit Falschparkern und Dauerparkern. Daher ließ die Grenzpolizei Memmingen am Montag erneut mehrere Fahrzeuge abschleppen. Das berichten die Beamten in einer Pressemitteilung.

    Falschparker in Memmingerberg: Diese Konsequenzen gibt es

    Demnach standen die abgeschleppten Fahrzeuge zuvor mehrere Tage lang im Zonenhaltverbot in der Fellhornstraße in der Gemeinde Memmingerberg (Kreis Unterallgäu) bei Memmingen. Die kommunale Verkehrsüberwachung hatte die Falschparker bereits beanstandet.

    Die betroffenen Fahrerinnen und Fahrer müssen nun neben dem Verwarnungsgeld für den begangenen Verkehrsverstoß für die Abschleppkosten aufkommen.

    Flughafen Memmingen wird beliebter bei Reisenden

    Der Flughafen Memmingen ist zwar Bayerns kleinster und jüngster Flughafen, wächst aber stark. Er verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 den größten Passagierzuwachs unter den drei Flughäfen im Freistaat. Der Flughafen – auch Allgäu Airport genannt – ist aufgrund seiner Nähe zu den Autobahnen A7 und A96 bei Reisenden im süddeutschen Raum beliebt. Die Passagiere kommen auch aus Österreich und der Schweiz.

    Neben vielen Zielen in Osteuropa fliegen die Maschinen vom Flughafen Memmingen aus Städte in Großbritannien sowie Urlaubsregionen in Südeuropa, etwa in Spanien, Portugal oder Griechenland, an.

    Viele Passagiere, die anreisen, bedeuten gleichzeitig viele Autos. Zwar gibt es am Flughafen Memmingen mehrere Parkplätze. Doch um sich Parkgebühren zu sparen, stellen Reisende ihre Fahrzeuge in den umliegenden Unterallgäuer Gemeinden sowie in der Stadt Memmingen ab – sehr zum Ärger der Einheimischen. Um gegen die Falschparker vorzugehen, lässt die Polizei die Fahrzeuge immer wieder abschleppen.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • BetreiberFlughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 410 (Stand: Ende 2025)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden