Die Freiwilligenagentur Schaffenslust startet im Herbst ein neues Projekt, um den vorzeitigen Abbruch von Ausbildungsverträgen in Industrie und Handwerk zu vermeiden. Dabei werden Auszubildende von Coaches individuell begleitet, die Hilfe zur Selbsthilfe geben, ein offenes Ohr haben und bei Herausforderungen in der Berufsschule oder im Ausbildungsbetrieb unterstützen.
Die Begleitung erfolgt dabei je nach Bedarf und nach zeitlichen Präferenzen der Freiwilligen und wird durchschnittlich alle zwei Wochen oder jede Woche ein bis zwei Stunden in Anspruch nehmen. Kooperationspartner sind unter anderem die Netzwerke Schule/Wirtschaft und die IHK-Regionalgeschäftsstelle Memmingen und Unterallgäu.
Das Netzwerk Schule/Wirtschaft Memmingen/westliches Unterallgäu unterstützt dabei auch finanziell. „Wir möchten diesem wichtigen Projekt den Start erleichtern, über unsere Vernetzungsplattform hinaus“, begründen die beiden Vorsitzenden Monika Seybold und Stephanie Sprick die Unterstützung. Wer Interesse an einem Engagement als Ausbildungscoach hat, kann sich unverbindlich melden per E-Mail an isabel.mang@fwa-schaffenslust.de oder unter Telefon 08331/9613395.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden