Beim weitaus bekannten Jugendgottesdienst am Ostermontag wurden drei langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarrei St. Martin Sontheim verabschiedet und zwei neue Kirchenverwaltungsmitglieder begrüßt. Besonders hervorzuheben ist Ludwig Zettler, der seit 1996 KV-Mitglied und seit 2001 Kirchenpfleger war.
Während dieser 24 Jahre als Kirchenpfleger hat er sich mit sehr großem Engagement um viele Renovierungsprojekte gekümmert. Bereits 1997 wurde die Friedhofmauer umfassend erneuert. Diesem Projekt folgten im Jahr 2001 die Außeninstandsetzung der Kirche, 2007 die Innenrenovierung der Kirche, 2008 die Innenrenovierung des Pfarrhofes, 2010 die Außenrenovierung des Pfarrhofes, 2013 die Erneuerung des Gehwegpflasters auf der Südseite des Friedhofs, 2015 die Erneuerung des Pflasters auf der Nordseite des Friedhofs und 2018 die Renovierung des Dachstuhls der Kirche. Diese Projekte hat er mit großem Einsatz und Fachwissen begleitet.
Auch die Errichtung der Pfarreiengemeinschaft Erkheim-Günztal im Jahr 2007 fiel in seine Amtszeit. Bei vielen weiteren Aufgaben, wie zum Biespiel das Schneeräumen um die Kirche, die Garten- und Sträucherpflege, das Rasenmähen, kümmerte er sich mit viel Herzblut um die Pfarrei. Dies betonte auch Pfarrer Czech mit lobenden Worten und überreichte ihm für seine besonderen Verdienste die Dankurkunde und das goldene Ulrichskreuz des Bistums Augsburg.
Des Weiteren wurde Markus Hofmann nach 24 Jahren als Kirchenverwaltungs- und Pfarrgemeinderatsmitglied von Pfarrer Czech verabschiedet. Auch er hat sich in all den Jahren in vorbildlicher Weise für seine Pfarrei eingebracht. Bei Wort-Gottes-Feiern, dem Adventsmarkt, Seniorenadventfeiern und vielem mehr war er mit vollem Einsatz dabei. Pfarrer Czech überreichte auch ihm ein Geschenk und die Dankurkunde des Bistums.
Mit großem Dank wurde außerdem Erwin Bernhard als Kommunionhelfer verabschiedet. 21 Jahre unterstützte er die Pfarrei mit großer Zuverlässigkeit. Hans-Jörg Gehring und Hubert Zettler wurden von Pfarrer Czech als neu gewählte KV-Mitglieder begrüßt. Er bedankte sich für die Bereitschaft, sich ehrenamtlich für ihre Pfarrei zu engagieren und wünschte allen viel Freunde und Gottes Segen in ihrem Ehrenamt.
(Maria Gfreiter)
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden