Landwirtschaft Wie eine Kälberwanne für mehr Sicherheit im Stall sorgen soll Kreszentia Bersch siegt beim Berufsgrundschuljahr der Unterallgäuer Landwirte. Was die 17-Jährige an ihrer Arbeit begeistert und welche Pläne sie hat. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückhaltebecken in Sontheim Hochwasserschutz im Unterallgäu: 15,5 Millionen Euro für den Kampf gegen die Fluten Nach den Überschwemmungen im Juni 2024 entsteht im Unterallgäu das vierte von fünf Hochwasser-Rückhaltebecken. Eine besondere Rolle spielen nun auch drei Landwirte. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badesaison im Allgäu Das sind die schönsten Freibäder und Badeseen im Unterallgäu Die Freibäder in Memmingen und Kirchdorf bleiben weiterhin zu. Doch es gibt Alternativen – denn das Unterallgäu hat noch weitere schöne Badestellen zu bieten. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall in Sontheim Mann greift Kinder mit Stock an, weil sie Fußball spielen Ein 56-Jähriger ärgert sich darüber, dass Kinder in Sontheim Fußball spielen. Nach einer vergeblichen Ansprache rastet er aus – ein Junge wird verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zugpanne im Unterallgäu Rauchentwicklung am Zug: Eurocity im Bahnhof Sontheim geräumt Auf den Nahverkehr umsteigen müssen rund 200 Reisende eines Eurocity-Zuges der Schweizer Bundesbahn in Sontheim. Der Grund: Rauch am Zug. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Attenhausen im Unterallgäu Party am Baggersee: „Badegäste können es ertragen, wenn Jugendliche mal feiern“ Jugendliche feiern ihren Abschluss, ein Zeuge ruft die Polizei – das sorgt unter anderem auf Social Media für Reaktionen. Wie bewertet die Polizei solche Vorfälle? Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Attenhausen Schüler feiern am Baggersee ihren Abschluss – Zeuge ruft die Polizei Weil Schülern ihren Abschluss feiern, ruft ein Zeuge die Polizei – diese soll die Liegewiese räumen lassen. Wie bewertet die Polizei den Vorfall? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schutz vor Fluten Hochwasserschutz im Günztal: Hier stehen die nächsten Schritte an Die Rückhaltebecken in Eldern, Engetried und Frechenrieden sind fast einsatzbereit. Anderswo starten in Kürze die Bauarbeiten, beim Personal wurde aufgestockt. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motto lautet „Vielfalt bauen“ Architektouren 2025: Diese Bauprojekte im Ober- und Unterallgäu stehen im Fokus Die „Architektouren“ ermöglichen am 28. und 29. Juni 2025 hinter die Kulissen außergewöhnlicher Bauprojekte im Allgäu zu schauen. Und zwar hier. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkonferenz im Unterallgäu Unterallgäuer Landwirte fordern einen „13. Bauernartikel“ Bauernkonferenz in Sontheim: Bayerische Landwirtschaftsverbände verlangen, die heimische Landwirtschaft mit einem Artikel im Grundgesetz zu schützen. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor Beginn der Badesaison Nach wilden Partys und Randale - sind Badeseen im Unterallgäu nun wieder familienfreundlich? An den Baggerseen in Hetzlinshofen und Attenhausen gab es regelmäßig Ärger – wegen Saufgelage und jeder Menge Müll. Haben die Maßnahmen der Gemeinden geholfen? Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sontheim Ludwig Zettler erhält goldenes Ulrichskreuz Die Pfarrei St. Martin Sontheim verabschiedet und begrüßt Kirchenverwaltungsmitglieder. Maria Gfreiter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 30 Bilder Bayernliga Süd Fotos vom Derby: Remis zwischen TSV Kottern und 1. FC Sonthofen Vor knapp 1000 Zuschauern endete das Allgäuer Derby zwischen dem TSV Kottern und dem 1. FC Sonthofen mit einem 2:2 Unentschieden. Beide Mannschaften verpassten in der zweiten Hälfte Chancen zum Sieg. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundwasser im Allgäu Pegelstände im Allgäu teils niedrig - droht ein Sommer mit Problemen bei der Wasserversorgung? Es hat lange nicht geregnet. Deshalb sind die Grundwasserstände, aus denen ein Großteil des Allgäuer Trinkwassers kommt, stark gesunken. Das hat Folgen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsere Veranstaltungstipps 7 Veranstaltungen für das letzte März-Wochenende im Allgäu Ob Kultur, Party oder Karriere - am letzten Wochenende im März ist im Allgäu einiges geboten. Das sind unsere Veranstaltungstipps. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 im Unterallgäu Umfrage: Welcher Unterallgäuer Bürgermeister hört auf, wer kandidiert erneut? Bei einer Umfrage erklären die amtierenden Unterallgäuer Bürgermeister, ob sie bei der Kommunalwahl 2026 wieder antreten wollen. Johannes Schlecker und Dunja Schütterle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Airport Flughafen Memmingen: Reisender ist den Führerschein los, weil er ein Flugzeug nahm Kaum hatte er das Flugzeug nach der Landung am Flughafen Memmingen verlassen, war ein Mann seinen Führerschein los. So kam es dazu. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr-Einsatz auf der A96 Nagelneuer Bus brennt auf der A96 am Kohlbergtunnel aus – Fahrzeug war am selben Tag gekauft worden Der Bus war gerade erst gekauft worden, dann geht er auf der A96 bei Erkheim in Flammen auf. Der Fahrer kann sich noch retten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erkältungswelle steht bevor Gibt es jetzt im Allgäu genügend Medikamente? Apotheken klagen über Lieferengpässe Erneut berichten Apotheken auch im Allgäu von Lieferengpässen bei Medikamenten. Welche Arzneimittel betroffen sind und was die Apotheker richtig ärgert. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest 2025 Mit dem Zug vom Allgäu auf die Wiesn: So kommen Sie aufs Oktoberfest nach München Wie kommen Allgäuer ab Samstag mit dem Zug zum Oktoberfest 2025? Diese Abfahrts-Zeiten von den Bahnhöfen in Kempten und Memmingen sollten Besucher kennen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern