Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Oberbürgermeister-Wahl 2023 in Memmingen: Wie Schüler die OB-Kandidaten in Memmingen beurteilen

OB-Wahl 2023 in Memmingen

"Sollte sich mit Themen besser auseinandersetzen" - Wie Schüler die OB-Kandidaten in Memmingen beurteilen

    • |
    • |
    Bei der Podiumsdiskussion im Vöhlin-Gymnasium kamen (von links) Jan Rothenbacher, Nur Sensoy und Manfred Schilder zu Wort.
    Bei der Podiumsdiskussion im Vöhlin-Gymnasium kamen (von links) Jan Rothenbacher, Nur Sensoy und Manfred Schilder zu Wort. Foto: Maike Scholz

    Die Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasiums in Memmingen hatten die Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl in Memmingen zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Gekommen waren drei von vier Kandidaten: Nur Sensoy (Team Todenhöfer), Jan Rothenbacher (SPD) und Manfred Schilder (CSU,FDP). Krimhilde Dornach (ÖDP) fehlte. Es ging um die drei Themen Mobilität in Memmingen, Digitalisierung an den Schulen und junges Leben in Memmingen. Im Nachgang der Diskussion fand eine Auswertung mit Befragung statt, bei der insgesamt 78 Schüler der zehnten und elften Jahrgangsstufe teilnahmen. Das entspricht laut Schule 52 Prozent der Schüler aus diesen Jahrgangsstufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden