Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Wohnen in Memmingen: Im Memminger Westen könnten 280 neue Wohnungen entstehen

Wohnen in Memmingen

Hier könnten in Memmingen 280 neue Wohnungen entstehen

    • |
    • |
    Im Memminger Westen gibt es in Sachen Wohnungsbau noch Potenzial. Das hat ein Stadtplanungsbüro aus Stuttgart ermittelt, das ein Nachverdichtungskonzept für diesen Bereich erstellt hat. Unser Bild zeigt im Vordergrund den Kreuzungsbereich zwischen der Buxheimer Straße und dem Nordweg. Dahinter befinden sich die Gebiete, die vertieft untersucht wurden.
    Im Memminger Westen gibt es in Sachen Wohnungsbau noch Potenzial. Das hat ein Stadtplanungsbüro aus Stuttgart ermittelt, das ein Nachverdichtungskonzept für diesen Bereich erstellt hat. Unser Bild zeigt im Vordergrund den Kreuzungsbereich zwischen der Buxheimer Straße und dem Nordweg. Dahinter befinden sich die Gebiete, die vertieft untersucht wurden. Foto: Thomas Weigert

    Die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen in Memmingen ist groß. Der Wohnungsmarkt in der Stadt ist allerdings angespannt. Gleichzeitig stehen kaum noch Flächen für Neubauten zur Verfügung. Allerdings gibt es verschiedene Wohngebiete, die das Potenzial zu einer sogenannten Nachverdichtung haben, etwa durch eine Aufstockung auf bestehende Gebäude. Eines davon ist der Memminger Westen. Davon geht jedenfalls Mario Flammann aus. Er arbeitet für das Büro Pesch Partner Architekten Stadtplaner GmbH in Stuttgart, das von der Stadt Memmingen beauftragt wurde, das Entwicklungspotenzial in diesem Gebiet näher zu untersuchen. Das Ergebnis dieser Machbarkeitsstudie stellte Flammann nun den Mitgliedern des Bauausschusses vor. Demnach könnten im Memminger Westen etwa 280 zusätzliche Wohnungen entstehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden