Die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen in Memmingen ist groß. Der Wohnungsmarkt in der Stadt ist allerdings angespannt. Gleichzeitig stehen kaum noch Flächen für Neubauten zur Verfügung. Allerdings gibt es verschiedene Wohngebiete, die das Potenzial zu einer sogenannten Nachverdichtung haben, etwa durch eine Aufstockung auf bestehende Gebäude. Eines davon ist der Memminger Westen. Davon geht jedenfalls Mario Flammann aus. Er arbeitet für das Büro Pesch Partner Architekten Stadtplaner GmbH in Stuttgart, das von der Stadt Memmingen beauftragt wurde, das Entwicklungspotenzial in diesem Gebiet näher zu untersuchen. Das Ergebnis dieser Machbarkeitsstudie stellte Flammann nun den Mitgliedern des Bauausschusses vor. Demnach könnten im Memminger Westen etwa 280 zusätzliche Wohnungen entstehen.
Wohnen in Memmingen