Startseite
Icon Pfeil nach unten
Motorsport
Icon Pfeil nach unten

Formel 1 heute live im TV: Übertragung Ungarn, Startaufstellung, F1 kostenlos im Stream, RTL, Sky, WOW, ORF, Servus-TV - Ergebnisse, Zeitplan Budapest, Uhrzeit Sonntag 3.8.2025

Wer zeigt Formel 1?

So sehen Sie das Formel-1-Rennen in Ungarn heute live im TV und Stream

    • |
    • |
    • |
    Formel 1 heute live aus Ungarn: Im TV und Stream gibt es heute (3.8.2025) das F1-Rennen aus Budapest mit Ferrari-Fahrer Charles Leclerc auf der Pole Position in der Startaufstellung. Übertragen Sky, RTL oder Servus-TV?
    Formel 1 heute live aus Ungarn: Im TV und Stream gibt es heute (3.8.2025) das F1-Rennen aus Budapest mit Ferrari-Fahrer Charles Leclerc auf der Pole Position in der Startaufstellung. Übertragen Sky, RTL oder Servus-TV? Foto: Bradley Collyer, PA Wire, dpa

    Formel 1 in Ungarn heute im TV: Live im Fernsehen und Stream startet heute (3.8.2025) das Formel-1-Rennen auf dem Hungaroring bei Budapest. Aus der F1-Startaufstellung heute geht es in das 14. Rennen im Formel-1-Kalender 2025. Nach dem Regen-Grand-Prix in Spa steht nun ein technisch anspruchsvoller Kurs mit engen Kurven und wenigen Überholmöglichkeiten auf dem Programm im Fernsehen und Internet-Stream.

    Am Freitag standen zunächst das 1. und 2. Freie Training auf dem Zeitplan der Formel 1 in Ungarn, gefolgt vom Qualifying am Samstag und dem Rennen aus der Startaufstellung heute am Sonntag. Ein Sprint ist für dieses Wochenende nicht vorgesehen.

    Wie am vergangenen Wochenende in Belgien hoffen viele Motorsportfans in Deutschland auch heute auf eine F1-Übertragung im Free-TV und fragen sich: Zeigt RTL heute Formel 1? Hier Sender und Startzeiten der Übertragung zum GP von Ungarn 2025 im TV und Livestream aktuell.

    Formel 1 heute im TV und als Live-Stream aus Ungarn - Wie sind Programm, Uhrzeit, Sender und Startaufstellung der F1 live aus Budapest

    Sonntag, 3. August 2025: F1-Rennen heute in Budapest, Grand Prix von Ungarn 2025

    • Start der F1 heute: 15 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW)

    Samstag, 2.8.2025: 3. Freies Training und F1-Qualifying in Ungarn

    • 3. Freies Training: 12.30 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW)
    • Qualifying Budapest: 16 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW und kostenlos im Free-TV auf RTL) - hier zum Ergebnis

    Freitag, 1.8.2025: Freies Training der F1 in Budapest/Ungarn

    • 1. Freies Training: 13.30 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW)
    • 2. Freies Training: 17 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW) - hier zum Bericht

    Welche Formel-1-Rennen überträgt RTL? Ungarn-GP 2025 - Qualifying im RTL-Stream

    Wer den Großen Preis von Ungarn 2025 live im TV sehen will, muss dafür bezahlen: RTL übertrug diesmal nur das Qualifying am Samstag live im frei empfangbaren Fernsehen. Das F1-Rennen heute am Sonntag läuft ausschließlich im Pay-TV bei Sky oder dem kostenpflichtigen Streaming-Anbieter WOW.

    Anders als noch zuletzt bei dem Grands Prix in Spa/Belgien zählt das Ungarn-Rennen nicht zu den sieben RTL-Rennen der Saison. Dafür zeigte RTL am Samstag das komplette Qualifying live und kostenlos im linearen TV. RTL+ übertrug das F1-Qualifying zwar ebenfalls als Livestream, doch dieser ist nicht kostenlos: Das RTL+-Abo kostet derzeit 8,99 Euro pro Monat im Basistarif.

    Formel 1 2025 bei Sky und im Stream von WOW: Alle Sessions aus Ungarn live

    Sky überträgt auch an diesem Wochenende alle Freien Trainings aus Budapest, die Qualifikation und das Ungarn-Rennen heute am Sonntag (3. August 2025) auf dem Pay-TV-Sender Sky Sport F1. Die Formel-1-Berichterstattung übernimmt das eingespielte Team: Sascha Roos kommentiert, Ralf Schumacher und Timo Glock liefern Experteneinschätzungen, moderiert wird von Peter Hardenacke, an der Strecke berichtet Sandra Baumgartner.

    Für die F1 heute in Ungarn gibt es in Deutschland auch den Sky-Livestream im Internet bei wowtv.de. Für Formel-1-Übertragungen ist der Streamingdienst WOW eine kostenpflichtige, aber legale Option (monatlich 44,99 Euro, im Jahresabo 29,99 Euro). 

    Formel 1 in Ungarn live im TV: Übertragen Servus-TV oder ORF in Österreich?

    Formel 1 2025 live im TV aus Ungarn: In Österreich teilen sich ORF und Servus-TV (Austria) die Übertragungsrechte an der Formel 1 2025 auf. Aus Budapest werden alle Freien Trainings-Sessions, das Qualifying auf dem Hungaroring und der Ungarn-GP live und kostenlos auf ServusTV gezeigt.

    Der Sender ist anders als das erste Programm des Österreichischen Rundfunks in Bayern und im Allgäu nicht frei im Kabel empfangbar.

    Immerhin: ORF 1 zeigt heute am Sonntag ab 17.49 Uhr die Highlights des Formel-1-Rennens aus Ungarn in der Zusammenfassung. Den ganzen Budapest-Grand-Prix gibt es in der Nacht auf Montag ab 3.34 Uhr in voller Länge für Nachtschwärmer auf ORF1.

    Formel 1 Budapest: Ergebnis Qualifying - Startaufstellung F1 heute in Ungarn 2025

    Live im Free-TV bei RTL und kostenpflichtig bei Sky und im Livestream wurde am Samstagnachmittag (2.8.25) das Qualifying zum Budapest-Rennen 2025 der Formel 1 übertragen. Die Startaufstellung für das F1-Rennen in Ungarn stand nach der Qualifikation fest. Der schnellste Fahrer, Ferrari-Star Charles Leclerc, startet den GP von Ungarn 2025 von der Pole-Position heute.

    F1-Startaufstellung Ungarn - Rennen: Ergebnis des Qualifyings 2025

    • 1. Startreihe: 1. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari / 2. Oscar Piastri (Australien) - McLaren
    • 2. Startreihe: 3. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren / 4. George Russell (Großbritannien) - Mercedes
    • 3. Startreihe: 5. Fernando Alonso (Spanien) - Aston Martin / 6. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin
    • 4. Startreihe: 7. Gabriel Bortoleto (Brasilien) - Kick Sauber / 8. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull
    • 5. Startreihe: 9. Liam Lawson (Neuseeland) - Racing Bulls / 10. Isack Hadjar (Frankreich) - Racing Bulls
    • 6. Startreihe: 11. Oliver Bearman (Großbritannien) - Haas / 12. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Ferrari
    • 7. Startreihe: 13. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Williams / 14. Franco Colapinto (Argentinien) - Alpine
    • 8. Startreihe: 15. Andrea Kimi Antonelli (Italien) - Mercedes / 16. Yuki Tsunoda (Japan) - Red Bull
    • 9. Startreihe: 17. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpine / 18. Esteban Ocon (Frankreich) - Haas
    • 10. Startreihe: 19. Nico Hülkenberg (Deutschland) - Kick Sauber / 20. Alexander Albon (Thailand) - Williams
    Live im TV und Stream startet Formel-1-Führender Oscar Piastri heute bei der F1 in Ungarn vom 2. Platz in der Startaufstellung. Zuletzt siegte der McLaren-Fahrer in Spa.
    Live im TV und Stream startet Formel-1-Führender Oscar Piastri heute bei der F1 in Ungarn vom 2. Platz in der Startaufstellung. Zuletzt siegte der McLaren-Fahrer in Spa. Foto: Denes Erdos, AP, dpa

    Strecke, Lage, Statistik: Fakten zum F1-Rennen in Ungarn 2025

    • Strecke: Hungaroring
    • Länge: 4381 Meter
    • Runden: 70
    • Distanz: 306,734 Kilometer
    • Kurven: 14
    • Besonderheiten: Die Strecke, nordöstlich von Budapest gelegen, gilt als anspruchsvoll, die nur wenige gute Überholmöglichkeiten bietet.

    Rekordsieger auf dem Hungaroring ist Lewis Hamilton mit insgesamt acht Siegen. Viermal gewann hier Formel-1-Legende Michael Schumacher. Im vergangenen Jahr triumphierte der aktuell Führende im Formel-1-WM-Stand 2025, McLaren-Pilot Oscar Piastri.

    Formel-1-Kalender: Nächste Rennen in der Formel 1 2025 live im TV und als Stream

    Nach der Live-Übertragung der Formel 1 in Ungarn heute im TV, Stream und in der Mediathek geht für den F1-GP-Zirkus in die vierwöchige Sommerpause im August. Danach geht es Ende des Monats mit dem Grand Prix in den Niederlanden weiter. Die nächsten Rennen:

    • 31.8.2025: Formel-1-GP der Niederlande/Zandvoort
    • 7.9.2025: Formel-1-GP von Italien/Monza
    • 21.9.2025: Formel-1-GP von Aserbaidschan/Baku
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden