Formel 1 live aus Singapur: Im TV und Stream gibt es das Qualifying heute (4.10.2025) und das F1-Rennen morgen vom Marina Bay Street Circuit. Kommt die F1 kostenlos im Free-TV und Livestream? Übertragen RTL, Sky, WOW, ORF oder Servus-TV diese Wochenende Formel 1?
Formel 1 live im TV und Stream – Übertragung: Heute fährt die Formel 1 auf dem Marina Bay Street Circuit. Der Große Preis von Singapur findet von Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober 2025 statt. Der Zeitplan der F1 in Singapur sieht das dritte Freie Training und das Qualifying für die Startaufstellung heute am Samstag vor. Es handelt sich um den 18. Lauf der Formel-1-Saison 2025.
Viele Fans hoffen wieder auf eine F1-Übertragung im Free-TV. Das Qualifying in Singapur wird in Deutschland 2025 tatsächlich auf RTL gezeigt. Gibt es auch für das Rennen am Sonntag eine kostenlose Formel-1-Alternative für Fans in Teilen Bayerns, im Allgäu und Österreich?
Wer zeigt heute Formel 1 aus Singapur? Wann fängt das Formel-1-Rennen an? Kommt die Formel 1 auf RTL? Hier Sender und Uhrzeit der TV-Übertragung zum GP von Singapur 2025 im (Free)-TV und Livestream aktuell.
Formel 1 Qualifying heute live im TV aus Singapur: Wie sind Programm, Uhrzeit, Sender und Startaufstellung der F1 live aus dem Stadtstaat
Samstag, 4.10.2025: 3. Freies Training und F1-Qualifying heute in Singapur
- 3. Freies Training: 11.30 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW und auf ServusTV)
- Qualifying Singapur heute: 15 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW, im Free-TV auf RTL und auf ServusTV)
Sonntag, 5. Oktober 2025: F1-Rennen in Singapur, Grand Prix von Singapur 2025
- Start des F1-Rennens Singapur: 14 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW und auf ServusTV)
Formel 1 in Singapur auf RTL: Wird das Rennen live im Free-TV übertragen?
Nein, den Großen Preis von Singapur 2025 zeigt RTL nicht im linearen Free-TV. Im laufenden Jahr darf RTL insgesamt sieben Rennen aus dem Formel-1-Kalender kostenlos übertragen – Singapur gehört allerdings nicht dazu. Welche Rennen der Kölner Sender zeigt, haben wir hier aufgelistet. Außerdem gibt es 2025 elf Qualifyings und ein Sprint-Rennen der Formel 1 2025 live im Free-TV bei RTL.
Fans können das Qualifying heute am Samstag, 4. Oktober, live bei RTL im Free-TV sehen – eine willkommene kostenlose Option für deutsche Zuschauer. Zum RTL-Team zählen weiterhin die bekannten Formel-1-Kommentatoren Heiko Waßer und Christian Danner, Streckenreporter Kai Ebel (und Alessa-Luisa Naujoks), Moderator Florian König (wechselnd mit Laura Papendick) sowie F1-Experte Günther Steiner.
Für das Rennen am Sonntag bleibt Sky für die Formel-1-Fans in Deutschland die einzige Pay-TV-Option.

- Lesen Sie auch: Hat Max Verstappen noch eine WM-Chance?
Formel 1 heute in Singapur auf Sky/WOW: Alle Rennen live im Pay-TV
Für die komplette Übertragung der Formel 1 2025 aus Singapur benötigt man ein Sky-Abo oder das Streaming-Angebot WOW, um Formel 1 live im TV heute oder als Wiederholung sehen zu können. Sky Sport F1 (bzw. das Streamingangebot WOW) zeigt das komplette Rennwochenende der F1 aus Singapur — Freie Trainings, Qualifying und Rennen — live und umfassend.
Das Sky-Team umfasst unter anderem Sascha Roos als Kommentator, die Experten Ralf Schumacher und Timo Glock sowie Moderator Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Baumgartner.
Der Marina Bay Street Circuit ist das Original-Nachtrennen im Formel-1-Kalender. Von hier gibt es am Wochenende F1 live im TV und Stream aus Singapur.
Formel 1 kostenlos? Gibt es einen kostenfreien F1-Livestream?
Für die Formel 1 2025 gibt es in Deutschland keine legalen, kostenlosen Livestreams im Internet. Der Streamingdienst WOW von Sky ist eine kostenpflichtige, aber legale Option (monatlich 44,99 Euro, im Jahresabo 35,99 Euro). RTL streamt seine Qualifying-Übertragung am Samstag (04.10.2025) auch auf der kostenpflichtigen Plattform RTL+ (8,99 Euro/Monat), während die Free-TV-Übertragung auf RTL kostenfrei verfügbar ist.
Formel 1 live aus Singapur im TV: Übertragen 2025 ORF oder ServusTV?
Beim Singapur-GP 2025 gibt es eine Änderung in der österreichischen TV-Landschaft im Vergleich zum vorigen Grand Prix in Baku: Der ORF überträgt an diesem Wochenende keine Formel 1. Dafür springt ServusTV ein und zeigt alle Sessions vollständig.
ServusTV (Austria) bringt das komplette Rennwochenende aus Singapur – das dritte Freie Training, das Qualifying 2025 und den F1-Grand-Prix live und kostenlos.
Während ORF1 in weiten Teilen des Allgäus und in manchen Teilen Bayerns frei empfangbar ist, gilt dies für die österreichische Version von Servus-TV nicht.
ORF1 zeigt am späten Sonntagabend ab 23.49 Uhr aber immerhin das ganze Rennen des Singapur-F1-Grand-Prix 2025 in der Wiederholung im Free-TV.
- Lesen Sie auch: Lewis Hamilton dankbar für Anteilnahme nach Tod von Hund Roscoe
Formel 1: Ergebnis Qualifying – Startaufstellung F1 in Singapur 2025
Live aus Singapur bei Sky und und kostenlos auf RTL wird heute am Samstagnachmittag (04.10.2025) das Qualifying zum Singapur-Rennen 2025 der Formel 1 übertragen. Die Startaufstellung für das F1-Rennen in Singapur 2025 steht nach der Qualifikation heute fest. Der schnellste Fahrer startet den GP von der Pole-Position auf dem Marina Bay Circuit in dem Stadtstaat.
F1-Startaufstellung heute Singapur - Rennen: Ergebnis des Qualifyings 2025
- 1. Startreihe: --
- 2. Startreihe: --
- 3. Startreihe: --
- 4. Startreihe: --
- 5. Startreihe: --
- 6. Startreihe: --
- 7. Startreihe: --
- 8. Startreihe: --
- 9. Startreihe: --
- 10. Startreihe: --

Strecke, Lage, Statistik: Fakten zum F1-Rennen in Singapur
Im Jahr 2008 fand zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen in Singapur statt. Die spektakulären Bilder aus dem Stadtstaat wurden live im TV und Stream übertragen. Auf dem Marina Bay Street Circuit erwartet die Teams eine einzigartige Herausforderung: Das Rennen wird komplett unter Flutlicht ausgetragen - ein echtes F1-Nachtrennen im Kalender. Die enge Stadtstrecke verlangt höchste Konzentration über 62 Runden. Vergangenes Jahr siegte hier McLaren-Pilot Lando Norris, der auch 2025 zu den Favoriten zählt.
- Strecke: Marina Bay Street Circuit
- Länge: 5063 Meter
- Runden: 62
- Distanz: 306,280 km
- Meiste Siege: Sebastian Vettel (5)
- Sieger vergangenes Jahr: Lando Norris (McLaren)
- Wetter: In Singapur nähert sich die Monsun-Zeit, im Oktober und vor allem im November sind Niederschläge garantiert. Mit einem Formel-1-Regenrennen muss dort immer gerechnet werden.
Formel-1-Kalender: Nächste Rennen in der Formel 1 2025 live im TV und als Stream
Nach der Live-Übertragung aus Singapur der Formel 1 im TV, Stream und in der Mediathek geht es für den F1-GP-Zirkus in zwei Wochen mit dem GP der USA weiter. Die nächsten Rennen:
- 19. Oktober 2025: Formel-1-GP der USA in Austin
- 26. Oktober 2025: Formel-1-GP in Mexiko/Mexico-City
- 9. November 2025: Formel-1-GP in Brasilien in Sao Paulo
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden