Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

5 unvergessliche Mountainbike-Routen in Vorarlberg – von Mellau bis zur Kanisfluh

Für Abenteurer

5 unvergessliche Mountainbike-Routen in Vorarlberg – von Mellau bis zur Kanisfluh

    • |
    • |
    • |
    Die Kanisfluh im Bregenzerwald lädt ein zu einer Bike-Runde mit vielfältigem Ausblick.
    Die Kanisfluh im Bregenzerwald lädt ein zu einer Bike-Runde mit vielfältigem Ausblick. Foto: imago/imagebroker

    Vorarlberg ist ein Paradies für Mountainbiker. Zwischen Bodensee und Arlberg warten Täler, Alpen und aussichtsreiche Höhenzüge, die sich perfekt mit dem Rad erkunden lassen. Besonders der Bregenzerwald bietet abwechslungsreiche Strecken: von gemütlichen Talrunden bis zu fordernden Alpaufstiegen mit Panoramablick.

    Schwarzenberg – Bödele – Kehlegg – Weißenfluhalpe: Für Konditionsstarke

    Diese anspruchsvolle Route verlangt Ausdauer: Über 1.500 Höhenmeter und rund sieben Stunden Fahrzeit summieren sich zu einem echten Abenteuer. Der Weg führt zunächst stetig bergauf zum Lorenapass. Nach Abfahrten und kurzen Erholungsstücken geht es über das Bödele zur Schwendealpe. Höhepunkt ist der schweißtreibende Aufstieg zur Weißenfluhalpe, wo ein grandioser Blick über den Bregenzerwald belohnt. Von dort rollt man über die Bregenzer Hütte und das Vorsäß Klausberg zurück nach Schwarzenberg. Diese Tour ist nur für geübte Fahrer geeignet.

    Rundtour Oberdamüls – Abwechslung mit Alpenflair

    An der Talstation des Uga-Express startet diese Tour. Nach einem kurzen Stück entlang der Hauptstraße geht es über Unterdamüls hinauf zur Alpe Oberdamüls. Nach einer flotten Abfahrt zur Talstation Sunnegg folgt die Route einem Bachlauf zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke verbindet alpine Aussichten mit entspannenden Talpassagen. Sie wird als schöne und mit grob eineinhalb Stunden auch kürzere Tour beschrieben.

    Mellentalrunde – der schattige Klassiker

    Wer an heißen Sommertagen unterwegs ist, findet in der Mellentalrunde, rund 18 Kilometer lang, die ideale Strecke. Startpunkt ist die Ortsmitte von Mellau, von wo aus es auf einem Forstweg durch kühle Wälder hinauf zur Möslealpe geht. Über die Bleichtenalpe auf 1.325 Metern ist der höchste Punkt erreicht. Anschließend führt der Weg über die Lindachalpe wieder zurück ins Tal. Reizvoll: Das Buchenvorsäß, das während der Alpzeit zu einer gemütlichen Pause einlädt.

    Hinterwald-Runde – Vielfältige Landschaften locken

    Eine Strecke mit moderaten Steigungen und reichlich Abwechslung. Startpunkt ist Bizau. Über die schattige Mautstraße geht es Richtung Schönenbach, ehe der Güterweg zum Stogger Sattel abzweigt. Nach einem kurzen, steilen Anstieg bietet sich hier ein schöner Blick über den hinteren Bregenzerwald. Die Abfahrt führt nach Au, von wo aus man entlang der Bregenzerach gemütlich nach Schnepfau radelt. Der Schlussanstieg über die Schnepfegg zurück nach Bizau rundet die Tour ab.

    Kanisfluh-Klassiker – Rund um den markanten Gipfel

    Die Kanisfluh ist eines der Wahrzeichen des Bregenzerwaldes – und die Umrundung mit dem Mountainbike ein Muss für Fortgeschrittene. Von Mellau geht es zunächst auf dem Radweg nach Au, ehe der Anstieg durch den Wald zum Edelweisshaus beginnt. Über die Wurzachalpe und die Kanisalpe führt der Weg zur Rossstelle, der Bergstation der Mellaubahn. Von dort rollt man über die Wildguntenalpe und durchs Mellental wieder zurück ins Tal. Diese Tour gilt als wirklich anspruchsvoll, aber eben auch landschaftlich einzigartig.

    Mountainbiketouren in Vorarlberg verbinden sportliche Herausforderung mit eindrucksvollen Landschaften. Ob schattige Waldwege, traditionelle Alpen oder weite Ausblicke auf die Bergwelt – im Bregenzerwald findet jeder Radler seine Lieblingsrunde. Besonders lohnend: Die Kombination aus regionaler Kulinarik in den Alpen und sportlichem Naturerlebnis. Wer sich gut vorbereitet und die Sicherheitsregeln beachtet, erlebt unvergessliche Tage im Sattel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden