Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Erschöpfter Wanderer versteigt sich am Gosaukamm - Bergwacht startet nächtliche Rettungsaktion

Salzburger Land

Erschöpfter Wanderer kommt nicht mehr weiter – Bergwacht muss nächtliche Rettungsaktion starten

    • |
    • |
    • |
    Im Salzburger Land nahe Annaberg hat die Bergwacht einen erschöpften Wanderer per Hubschrauber gerettet. Der rote Punkt zeigt die ungefähre Position des Verstiegenen.
    Im Salzburger Land nahe Annaberg hat die Bergwacht einen erschöpften Wanderer per Hubschrauber gerettet. Der rote Punkt zeigt die ungefähre Position des Verstiegenen. Foto: Bergrettung Annaberg

    Nächtliche Rettungsaktion für verstiegenen Bergsteiger im Salzburger Land: In Annaberg ist die Bergwacht am späten Samstagabend ausgerückt, um einen erschöpften 60-Jährigen zu bergen.

    Wie die Bergrettung mitteilt, geriet der Wanderer am Weg vom Donnerkogel (2050 m) in Richtung Strichkogel (2034 m) am Gosaukamm in Bergnot. Der Mann hatte sich im steilen, felsdurchsetzten Gelände verstiegen und wählte erschöpft den Notruf.

    Verstiegener Bergsteiger „sehr erschöpft, dehydriert und unterkühlt“

    Doch die Rettung war nicht ganz einfach: Die Koordinaten des Vermissten waren ungenau, weshalb „wir ihn dann gebeten haben, sich mittels Lichtzeichen erkennbar zu geben“, schreibt die Bergrettung Annaberg.

    Der Rettungshubschrauber C14 konnte den Mann schließlich mit einer Rettungswinde bergen. „Er war sehr erschöpft, dehydriert und auch leicht unterkühlt“, so Einsatzleiter Peter Quehenberger. „Für uns hätte eine terrestrische Bergung weit in die Nacht gedauert und wäre sicherlich sehr aufwändig geworden.“ Aufgrund des Erschöpfungszustandes des Mannes, wäre es gar nicht sicher gewesen, dass die Retter ihn zu Fuß vom Berg gebracht hätten.

    Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie immer aktuell hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins KleinwalsertalDie österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden