Ein schwerer Verkehrsunfall im Dalaaser Tunnel auf der Arlbergschnellstraße hat heute am frühen Donnerstagmorgen (25.9.2025) ein Todesopfer gefordert.
Gegen 4 Uhr kam ein 62-jähriger Tiroler mit seinem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache über die doppelte Sperrlinie, querte die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen eine Tunnelnischenwand.
Die Freiwillige Feuerwehr musste den Mann aus dem Wrack bergen. Trotz rascher Hilfe durch Rettungsdienst und Notarzt konnte nur noch der Tod des Lenkers festgestellt werden.
Der Dalaaser Tunnel bei Bludenz in Vorarlberg blieb zwischen 4.20 Uhr und 8 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
- Lesen Sie auch: Wie fies! Betrunkener attackiert 85-Jährige in Vorarlberg
Über 70 Retter im Einsatz nach tödlichem Unfall im Dalaaser Tunnel in Vorarlberg
Nach dem schweren Unfall lief ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettern mit über 70 Einsatzkräften an. Dabei waren:
- Die Freiwillige Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen und 54 Einsatzkräften,
- der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften,
- ein Notarzt,
- zwei Fahrzeuge der Asfinag,
- und zwei Polizeifahrzeuge mit vier Einsatzkräften.
Die Autobahnpolizei Bludenz ermittelt nun zur genauen Unfallursache.
Das ist die Arlbergschnellstraße
Die Arlbergschnellstraße ist eine zentrale Ost-West-Verbindung in Vorarlberg und Tirol. Sie verbindet Bludenz mit Landeck und dient als wichtige Transitroute in Richtung Deutschland, Italien und Schweiz.
Wegen der hohen Verkehrsbelastung und mehrerer Tunnelanlagen – darunter der Arlbergtunnel und der Dalaaser Tunnel – gilt die S16 als besonders unfallträchtig und wird regelmäßig von Bau- und Sicherheitsmaßnahmen begleitet.
Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden