Aus dem Rhein bei Hard in Vorarlberg ist am Montagmorgen (15.9.2025) eine leblose Frau gerettet worden. Nach einer erfolgreichen Reanimation wurde die etwa 40 bis 50 Jahre alte Frau mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Ihre Identität war zunächst unbekannt.
Update: Heute am Dienstag teilt die Vorarlberger Landespolizei mit, dass es sich bei der Geretteten um eine 55-jährige Frau aus dem Kanton St. Gallen in der Schweiz handelt. Sie befindet sich weiter auf der Intensivstation im Landeskrankenhaus in Feldkirch.
Gegen 8.10 Uhr am Montag schlug ein Fischer am linken Rheindamm Alarm, nachdem er eine leblose Person im Wasser entdeckt hatte. Kurz darauf verlor er jedoch den Sichtkontakt zu der im Wasser treibenden Frau. Die Polizei leitete sofort eine großangelegte Suchaktion ein.
Kurz vor 9 Uhr wurde die Flugpolizei fündig: Sie ortete die Person flussabwärts am rechten Rheinufer. Mehrere Polizeibeamte bargen die bewusstlose Frau aus dem Wasser und begannen umgehend mit Reanimationsmaßnahmen.
Leblose Frau aus dem Rhein bei Hard in Vorarlberg geholt
Laut Mitteilung der Voralrlberger Landespolizei war die Wiederbelebung erfolgreich: Gegen 9.25 Uhr konnten das Notarzt- und Rettungsteam die Frau stabilisieren.
Ein Notarzthubschrauber flog sie anschließend zur weiteren Behandlung ins LKH Feldkirch.
An dem Großeinsatz am Rhein waren neben Bundespolizei und Sicherheitswache Hard auch die Österreichische Wasserrettung, das Österreichische Rote Kreuz mit Notarztteam sowie die Feuerwehr Hard beteiligt. Der Rhein bildet in Hard die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz.
- Lesen Sie auch: Schreie in den Bergen: Polizei startet Suche nach Wanderer in Not - doch dann kommt alles anders
Polizei Vorarlberg: Wohl kein Fremdverschulden
Nach den bisherigen polizeilichen Erhebungen liegen keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden vor. Die Ermittlungen werden fortgesetzt.
Die Polizei bittet Zeugen, die am Montagmorgen Auffälligkeiten am Rheinufer beobachtet haben, sich bei der Wasserpolizei Vorarlberg zu melden.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden