Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Hier in Vorarlberg steht der höchste Baum Österreichs

Rekordbaum

Hier in Vorarlberg steht der höchste Baum Österreichs

    • |
    • |
    • |
    Nicht nur ein rekordverdächtiger Mammutbaum steht in dieser Vorarlberger Stadtgemeinde.
    Nicht nur ein rekordverdächtiger Mammutbaum steht in dieser Vorarlberger Stadtgemeinde. Foto: imago images/CHROMORANGE

    Mehr als 50 Meter hoch und mehrere Meter dick – dieser Mammutbaum in Vorarlberg macht nicht nur Eindruck, sondern ist gleichzeitig der höchste Baum Österreichs.

    Doch es bleiben offene Fragen: Wo steht er genau – und wie kommt man dorthin? Und wieso steht in Vorarlberg ein Mammutbaum, der eigentlich in Kalifornien heimisch ist? Die Antworten gibt es hier.

    In Vorarlberger Stadtgemeinde: Das ist der höchste Baum Österreichs

    Wer den höchsten Baum Österreichs sehen und fotografieren möchte, muss dazu nach Dornbirn. In der Stadtgemeinde mit rund 50.000 Einwohnern ragt der riesige Mammutbaum weit über die Gebäude und die anderen Bäume des Ortsteils Gütle hinaus. Laut der Webseite monumentaltrees.com belegt er mit einer Höhe von etwa 57 Metern den ersten Platz aller Bäume in der Alpenrepublik.

    Mit mehr als 50 Metern Höhe ist einer der Mammutbäume in Dornbirn der größte Baum in ganz Österreich.
    Mit mehr als 50 Metern Höhe ist einer der Mammutbäume in Dornbirn der größte Baum in ganz Österreich. Foto: imago images/CHROMORANGE

    Um den Baum zu umarmen, benötigt es eine Menschenkette: Der Umfang beträgt etwa acht Meter – und wächst laut der Webseite ungefähr acht Zentimeter pro Jahr. Nur unweit entfernt, in der Schillerstraße an der Ecke zur Rosenstraße in Dornbirn, steht noch ein rekordverdächtiger Mammutbaum: Mit einem Umfang von 10,39 Metern ist er der fünftdickste Baum Österreichs. In Sachen Höhe kommt er auf etwa 38,5 Meter.

    Wie kommt der höchste Baum Österreichs nach Vorarlberg?

    Die immergrünen Mammutbäume (wissenschaftlicher Name: Sequoiadendron giganteum) zählen zu den größten Lebewesen der Welt und stammen ursprünglich aus Kalifornien. Dort erreichen sie teils eine Höhe von rund 100 Metern. Doch wie kommt ein solcher Baum nach Dornbirn in Vorarlberg?

    Im Jahr 1893 importierte der Textilfabrikant Guntram Hämmerle den Baum aus Chicago, nachdem er dort die Weltausstellung besucht hatte. Dass reiche Fabrikanten exotische Pflanzen in die heimischen Villengärten pflanzten, war zu dieser Zeit nicht unüblich. Anders als sein Unternehmen, das später pleiteging, lebt sein Mammutbaum bis heute weiter – und dürfte das noch ein Weilchen tun. In ihrer Heimat werden die Bäume teils mehrere tausend Jahre alt.

    Hier in Vorarlberg steht der höchste Baum Österreichs

    Sie möchten den höchsten Baum Österreichs besuchen? Die Buslinie 47 bringt Sie vom Bahnhof Dornbirn zur Haltestelle Gütle. Mit dem Auto erreichen Sie den Baum von der L190 oder L204 kommend, wenn Sie der Beschilderung Gütle - Karrenseilbahn folgen.

    Ein Ausflug zum Riesenbaum ins Dornbirner Gütle kann mit weiteren Ausflügen kombiniert werden: Dort starten beispielsweise Wanderungen durch die Rappenloch- und Alplochschlucht, die für die ganze Familie geeignet sind. Dazu gibt es in der unmittelbaren Nähe die Naturdenkmäler Weißtanne und Granitfindling. Wer dann genug von Natur hat: Wenige hundert Meter entfernt befindet sich zudem ein Rolls-Royce-Automobilmuseum.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins KleinwalsertalDie österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden