Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

"Letzte Generation" auf A13 in Tirol: Klimaaktivisten blockieren Brennerautobahn am Tag nach Schnee-Sperre

Blockade der A13 in Tirol

Klimaaktivisten blockieren Brennerautobahn am Tag nach der Schnee-Sperre

    • |
    • |
    So sah es am Freitag auf der Brennerautobahn aus. Wegen des starken Schneefalls war die A13 in Richtung Süden gesperrt. Nachdem der Verkehr am Samstag wieder lief, gab es eine Blockade von Klimaaktivisten.
    So sah es am Freitag auf der Brennerautobahn aus. Wegen des starken Schneefalls war die A13 in Richtung Süden gesperrt. Nachdem der Verkehr am Samstag wieder lief, gab es eine Blockade von Klimaaktivisten. Foto: Markus Angerer

    Wie die Polizei in Tirol mitteilt, haben rund 20 Klimaaktivisten am Samstag für rund eine halbe Stunde die Brennerautobahn in Richtung Süden blockiert. Die Aktion fand auf Höhe der Ausfahrt Matrei am Brenner statt. Sechs Aktivisten setzen sich auf die Fahrbahn, eine Demonstrant klebte sich zudem auf dem Straßenbelag fest. Dadurch kam der gesamte Verkehr in Fahrtrichtung Süden zum Stillstand und der Reiseverkehr staute sich.

    "Letzte Generation" blockiert Brennerautobahn: Anzeigen für die Aktivisten

    Einsatzkräfte der Polizei waren bereits kurz nach dem Beginn der Blockade vor Ort. Die Beamten lösten die unangemeldete Aktion um 10.30 Uhr auf. Gegen 10.50 Uhr war die Brennerautobahn schließlich wieder frei befahrbar. Die Aktivisten müssen nun mit Anzeigen rechnen.

    Während die Klimaaktivisten der sogenannten "Letzten Generation" in Deutschland ihre Verkehrsblockaden eingestellt haben, kleben sich in Österreich weiter Aktivisten auf den Fahrbahnen fest. Unlängst hatten Demonstranten der "Letzen Generation" die viel befahrende Fernpassstraße bei Nasserreith blockiert. Weil zu der Zeit ein reger Urlaubsverkehr herrschte, kam es in kürzester Zeit zu massiven Rückstaus in beide Fahrtrichtungen. Ein paar Tage zuvor hatten Klimaaktivisten eine Straße im österreichischen Skiort Ischgl blockiert - dort mit weniger Beeinträchtigungen für die Autofahrer.

    Brennerautobahn nach Sperrung wegen Neuschnee wieder offen

    Gut 40 Zentimeter Neuschnee hatten am Freitag auf der Brennerautobahn für Chaos gesorgt. Die Autobahn wurde in Richtung Süden zwischen Innsbruck und dem Brennerpass komplett gesperrt. Sattelschlepper und LKW hätten Schneeräumungsfahrzeugen und andere Autos blockiert, hieß von den Behörden.

    In der Nacht auf Samstag hoben die Behörden dann die Sperrung wegen des heftigen Neuschneefalls auf. Einsatzkräfte hatten bis dahin rund 300 im Stau stehende Menschen versorgt. Über 150 Laster mussten auf einem Abschnitt von rund drei Kilometern abgeschleppt werden weil sie fest hingen.

    Auch in Südtirol war die Brennerautobahn in Richtung Brenner zeitweise gesperrt. Das berichtet der ORF. Demnach galt die Sperre ab der Mautstelle Sterzing.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden