Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Purtschellersteig am Schafberg: Drei junge Bergsteigerinnen in Bergnot - Rettungsaktion bei schlechtem Wetter

Rettungsaktion am Purtschellersteig

Bergsteigerinnen bei schlechtem Wetter am Schafberg in Bergnot - „mit den Nerven am Ende“

    • |
    • |
    • |
    Zwei Frauen waren ins steile Gelände abgerutscht, die Bergretter holten sie per Seil aus ihrer misslichen Lage.
    Zwei Frauen waren ins steile Gelände abgerutscht, die Bergretter holten sie per Seil aus ihrer misslichen Lage. Foto: Bergrettung St. Wolfgang

    Es war nach eigenen Worten ein „fordernder Einsatz“ für die Bergrettung in österreischischen St. Wolfgang: Drei junge Tschechinnen hatten sich bei ihrer Wanderung am Schafberg verstiegen und kamen bei schlechtem Wetter nicht mehr weiter. Nach einer Suchaktion im unwegsamen und steilem Gelände brachten Bergretter aus St. Wolfgang die Frauen aus dem felsigen Gelände in Sicherheit.

    Rettung am Schafberg: zwei Frauen aus steilem und felsigem Gelände geborgen

    Die drei befreundeten Wanderinnen waren trotz einer aufziehenden Kaltfront mit starkem Wind, Regen und Nebel am Freitagnachmittag am Purtschellersteig unterwegs. Eine Tschechin rutschte dann in unwegsames und steiles Gelände ab, eine Freundin folgte ihr. Die dritte Bergwanderin setzte den Weg über den Steig fort, fuhr mit dem Zug ins Tal und alarmierte dort gegen 16.30 Uhr die Einsatzkräfte.

    Purtschellersteig am Schafberg: Bergsteigerinnen waren schlecht ausgerüstet

    Die beiden Frauen hatten in der Zwischenzeit versucht, wieder auf den Weg zu gelangen und gerieten dabei ohne Orientierung in noch steileres und felsdurchsetztes Gelände. Der starke Regen und die Kälte setzte ihnen zudem stark zu. Sie waren nach Angaben der Bergretter außerdem schlecht ausgerüstet. Schließlich konnten die beiden nicht mehr weiter.

    Die Rettung der beiden Tschechinnen dauerte bis in die Abendstunden. Laut der Bergrettung waren die Frauen schlecht ausgerüstet.
    Die Rettung der beiden Tschechinnen dauerte bis in die Abendstunden. Laut der Bergrettung waren die Frauen schlecht ausgerüstet. Foto: Bergrettung St. Wolfgang

    Zehn Bergretter und zwei Alpinpolizisten machten sich nach der Alarmierung sofort über die Vormauer zum Mönichsee auf. „Der ungefähre Standort war zwar rasch bekannt und korrekt, aufgrund des schwierigen Geländes und der Witterung war die genauere Ortung der beiden jedoch sehr schwer“, so Einsatzleiter Siegfried Gadocha. Im Einsatz war auch das Hubschrauberteam der Libelle Salzburg. Einsatzleiter Gadocha weiter: „Aufgrund der Witterung war jedoch an eine Taubergung nicht zu denken – das Team hielt sich bis zum letzten Tageslicht am Zinkenbach in Bereitschaft.“

    Rettungsaktion am Schafberg dauert bis in die Abendstunden

    Ein Bergretter fand die beiden Frauen nach etwa zwei Stunden etwa 150 Meter unterhalb des Wanderweges. „Sie waren wohlauf, obwohl unterkühlt und mit den Nerven am Ende“, so Gadocha. Weitere drei Bergretter und zwei Alpinpolizisten seilten sich zu den Verstiegenen ab. An Seilen gesichert wurden die Tschechinnen zurück auf den Wanderweg gebracht. Nach kurzer Erstversorgung und Aufwärmen brachten die Bergretter aus St. Wolfgang die Frauen zurück zum Mönichsee. Der Rettungseinsatz war erst gegen 22.30 Uhr beendet.

    Der Schafberg ist ein 1782 Meter hoher Berg im Salzkammergut. Er liegt am Nordende der Nördlichen Kalkalpen und ist ein beliebter Aussichtsberg . Der Purtschellersteig führt vom Mönichsee durch die Südflanke auf den Gipfel.

    Lesen Sie auch: Im Gemeindegebiet von Dalaas in Vorarlberg hat es am Mittwoch einen tragischen Bergunfall gegeben. Eine Wanderin aus Bayern stürzte bei einer Tour ab.
    Und: Am Schattenberg im Allgäu stürzt eine Frau ab und stirbt. Polizei und Bergwacht Oberstdorf rücken aus. Währenddessen geht ein zweiter Notruf ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden