Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Skiunfall auf Piste in Zürs: Skifahrer prallen zusammen und prügeln sich

Skiunfall in Zürs in Vorarlberg

Heftige Schlägerei unter Skifahrern nach Unfall in Zürs

    • |
    • |
    Auf einer Piste in Zürs sind zwei Skifahrer zusammengefahren. Nach dem Sturz prügeln sich die Beteiligten auch noch.
    Auf einer Piste in Zürs sind zwei Skifahrer zusammengefahren. Nach dem Sturz prügeln sich die Beteiligten auch noch. Foto: Sebastian Gollnow, dpa (Symbolbild)

    Erst zu einem Zusammenprall und schließlich zu einer Prügelei ist es auf einer Skipiste in Zürs gekommen. Wie die Polizei mitteilte, prallten ein 23-jähriger Mann und eine 63-jährige Frau gegen 11.40 Uhr zusammen. Beide stürzten und blieben nebeneinander liegen.

    Die 37-jährige Tochter der gestürzten Frau trat anschließend auf den am Boden liegenden Skifahrer ein und schlug ihn auch mit den Händen. Die 63-Jährige umklammerte währenddessen den Hals des Mannes. Beide forderten den Mann laut Polizei immer wieder auf, seine Identität und Versicherungsdaten preiszugeben.

    Frau umklammert Hals von Skifahrer in Zürs

    Als sich der Skifahrer aus der Umklammerung lösen konnte, nahm die 63-Jährige seine Skistöcke und wollte so offenbar verhindern, dass der Skifahrer davonfuhr. Der 23-Jährige entriss ihr die Stöcke und fuhr weiter.

    Im Bereich der Talstation der Zürersee-Bahn stellte die Tochter der Gestürzten den Mann. Dort warteten sie, bis die Polizei eintraf. Die 63-Jährige erlitt durch den Zusammenprall eine Rippenfraktur und Prellungen. Der 23-jährige Mann wurde durch die Tritte und Schläge laut Polizei nicht verletzt.

    Nach Zusammenprall auf der Piste: Drei Skifahrer angezeigt

    Alle drei Beteiligten werden wegen fahrlässiger Körperverletzung, Imstichlassen eines Verletzten und versuchter Körperverletzung angezeigt.

    Unfallstelle absichern - und zwar richtig: Damit andere Wintersportler gewarnt werden, muss die Unfallstelle deutlich erkennbar abgegrenzt sein. Stecken Sie dazu Skier, Skistöcke oder Snowboards in zehn Metern Entfernung oberhalb der Unfallstelle überkreuzt in den Schnee. Zusätzlich empfiehlt es sich, einen Wachtposten aufzustellen, um andere von der Unfallstelle fernzuhalten und zu warnen. 
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Skifahren, snowboarden, rodeln: Immer wieder kommt es beim Wintersport zu Unfällen. Wie Sie in einer Notsituation richtig reagieren und Erste Hilfe leisten.

    Weitere Meldungen aus Österreich lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden