In Tirol sind 13 Rinder bei einem schweren Unfall im Tiertransporter gestorben. Der Fahrer wurde verletzt. Nach Angaben der Polizei war der 24-Jährige am Samstagvormittag in Nauders talwärts auf einem Forstweg unterwegs.
Wie die Beamten mitteilen, wich der Mann dabei wohl zwei am Wegrand stehenden Radfahrern aus und geriet an den Fahrbahnrand. Er bemerkte noch, dass der Transporter wegrutschen würde - doch es war zu spät.
Tiertransporter stürzt in Tirol 80 Meter ab
Der Transporter überschlug sich mehrmals und stürzte etwa 80 Meter ab. Schließlich blieb das Sattelgespann im steilen Gelände an Bäumen hängen. Um einen weiteren Absturz zu verhindern und die sich noch im Inneren befindenden Tiere zu schützen, sicherte die Feuerwehr Nauders den Transporter ab.
Das Team eines Notarzthubschraubers und Bergretter versorgten den 24-Jährigen und brachten ihn mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus. Bei der Tierbergung stellten die Einsatzkräfte fest, dass 13 von den insgesamt 43 Rindern bei dem Unfall verendet sind.
Tragischer Unfall in Nauders: 13 Rinder sterben nach Absturz
Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die frühen Abendstunden. Die überlebenden Rinder wurden abtransportiert. Im Einsatz waren das Team des Notarzthubschraubers, die Bergrettung Nauders, die Freiwillige Feuerwehr Nauders, die Feuerwehr Mals und mehrere Polizeistreifen.
Weitere Polizei-Nachrichten aus Tirol, Vorarlberg und Österreich lesen Sie hier.

Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden