Zu einer tätlichen Auseinandersetzung wegen eines einkassierten Handys ist es am Dienstvormittag (14.10.2025) an einer Mittelschule in Innsbruck gekommen. Wie die Tiroler Polizei mitteilt, gerieten dabei ein 15-jähriger Schüler und der 59-jährige Direktor der Schule aneinander.
Wegen Handy: Schüler geht auf Schulleiter los – beide verletzt
Der Grund für den plötzlichen Ausraster des Schülers: Seine Lehrkräfte nahmen ihm vor dem Unterrichtsbeginn sein Handy ab, laut Polizei „standardmäßig“ und daher wie üblich. Der 15-Jährige sah das jedoch nicht ein und forderte sein Smartphone „in bedrohlicher Weise“ vom 59-jährigen Schulleiter zurück, wie es in der Pressemitteilung der Polizei heißt.
Dabei versuchte er sogar, das Handy dem 59-Jährigen zu entreißen. Bei dem nachfolgenden Handgemenge verletzten sich laut Polizeibericht sowohl der Schüler als auch der Schuldirektor. Darüber hinaus wurde der 15-Jährige bis auf Weiteres vom Unterricht an der Innsbrucker Mittelschule suspendiert.

Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Die wichtigsten Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden