Porträt Nach 1300 Artikeln legt Klaus Dieter Treude den Stift beiseite Nach 15 Jahren als freier Mitarbeiter hört Klaus D. Treude auf. Wie er über die Bundeswehr zur Zeitung kam und was er sich für den Ruhestand vornimmt. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Kaufbeuren trauert um Ex-Stadtrat Hubert Spiekenheuer Einer der ersten Soldaten der Bundesrepublik Deutschland starb im Alter von 96 Jahren. Er engagierte sich sein Leben lang und erhielt viele Auszeichnungen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehrenparade und gemütliches Beisammensein Zünftiges Oktoberfest am Fliegerhorst Kaufbeuren 400 Soldaten, Angehörige und andere Gäste kommen zum Oktoberfest des Luftwaffen-Standorts. Soldatenverein Martinszell wird Patenschaftsurkunde verliehen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundeswehr im Allgäu Deshalb gibt es eine besondere Verbindung zwischen Obergünzburg und der Bundeswehr Obergünzburg besiegelt die Patenschaft mit einer Einheit der Bundeswehr in Kaufbeuren. Warum diese Verbindung etwas einmaliges ist Horst Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Video "Gefährliche Faszination": Feuerwehr Kaufbeuren trainiert in der 700-Grad-Hölle Wie fühlt es sich ein Einsatz bei extremer Hitze und mit schwerem Gerät an? So übt die Feuerwehr Kaufbeuren in einem speziellen Container am Fliegerhorst. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Kommandeur im Interview Kaufbeurer Bundeswehr-Kommandeur: So wird der Standort "kriegstauglich" gemacht Angesichts der Bedrohung aus Russland soll die Bundeswehr kriegstauglich werden. Was das für den Standort Kaufbeuren bedeutet, haben wir den Kommandeur gefragt. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diamantene Hochzeit Allgäuer Paar seit 60 Jahren verheiratet - Sogar Ministerpräsident Söder gratuliert Hannelore und Horst Böhmer feiern in Biessenhofen Diamante Hochzeit mit vielen Gratulanten und einem Jubiläumsgottesdienst. Das ist ihr Ehe-Rezept. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spendenaktion Kaufbeurer Soldaten fahren ans Nordkap für den guten Zweck Zwei Bundeswehrsoldaten aus Kaufbeuren wollen in 48 Stunden ans Nordkap fahren und dabei Spenden sammeln. Wie sie auf die „blöde Idee“ gekommen sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waffensystem Arrow Politiker will Raketenabwehr am Kaufbeurer Fliegerhorst stationieren Kaufbeuren als Standort für das Waffensystem Arrow? Zumindest schlägt das FW-Politiker Bernhard Pohl dem Verteidigungsminister vor. Das sind seine Argumente. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundeswehr-Soldaten Kommen Feldjäger und Sanitäter an den Bundeswehr-Standort Kaufbeuren? 2019 kündigte der Generalinspekteur der Bundeswehr an, im Fliegerhorst Kaufbeuren Sanitäter und Feldjäger ansiedeln zu wollen. Was daraus geworden ist. Renate Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern