"Bis zur Saisonöffnung Mitte März werden als Folge der Aussetzung der Kooperation keine Logos und Hinweise auf Nord Stream 2 mehr im Europa-Park zu sehen sein", teilte eine Sprecherin am Freitag mit.
Der Betreiber der russisch-deutschen Erdgasleitung hatte bislang im Zuge eines Kultursponsorings eine Achterbahn und einen Showroom zur Ostsee-Unterwasserwelt finanziert. Über die Summen äußerte sich die Sprecherin nicht.
Blue-Fire-Achterbahn im Europa-Park wurde von Nord Stream 2 und Gazprom unterstützt
Am Donnerstag hatte der Park mitgeteilt, wegen des Kriegs die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung ausgesetzt zu haben.
Auf den Internetseiten waren die Attraktionen da schon von "blue fire Megacoaster powered by Nord Stream 2" und "Nord Stream 2 Dome" in "blue fire Megacoaster" und "blue fire Dome" umbenannt worden.
Alle Informationen zur Eskalation erfahren Sie jederzeit in unserem Live-Blog zum Ukraine-Konflikt.
