Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Grünes Gewölbe: Polizei fandet nach zwei weiteren Verdächtigen

Nach Festnahme am Dienstag

Grünes Gewölbe: Polizei fandet nach zwei weiteren Verdächtigen

    • |
    • |
    Knapp ein Jahr nach dem Kunstdiebstahl im Dresdner Grünen Gewölbe hat die Polizei am Dienstagmorgen in Berlin drei Tatverdächtige festgenommen. Seit dem Morgen wurden insgesamt 18 Objekte durchsucht.
    Knapp ein Jahr nach dem Kunstdiebstahl im Dresdner Grünen Gewölbe hat die Polizei am Dienstagmorgen in Berlin drei Tatverdächtige festgenommen. Seit dem Morgen wurden insgesamt 18 Objekte durchsucht. Foto: Annette Riedl, dpa

    Update, 17.16 Uhr: Drei Verdächtige in U-Haft

    Die drei am Dienstagmorgen in Berlin festgenommenen Verdächtigen im Fall des Kunstdiebstahls aus dem Dresdner Grünen Gewölbe sind in Untersuchungshaft. Das Amtsgericht Dresden setzte die bereits bestehenden Haftbefehle gegen die beiden 23- und einen 26-Jährigen wegen schweren Bandendiebstahls und Brandstiftung in Vollzug, wie die Staatsanwaltschaft am Nachmittag mitteilte. Die dringend tatverdächtigen Beschuldigten haben sich zu den Vorwürfen bisher nicht geäußert.

    Die Männer sind deutsche Staatsbürger und gehören laut den Ermittlern zum Berliner Remmo-Clan. Sie waren bei einer lange vorbereiteten, großangelegten Razzia im Zuge der Ermittlungen zu dem spektakulären Juwelendiebstahl aus dem berühmten Schatzkammermuseum am 25. November 2019 gefasst worden.

    Nach zwei weiteren Mitgliedern der polizeibekannten arabischstämmigen Großfamilie - 21-jährigen Zwillingsbrüdern - wird im Zusammenhang mit dem Fall noch gefahndet. Der Clan soll für weitere schwere Straftaten verantwortlich sein, darunter den Diebstahl einer 100 Kilo-Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum 2017.

    Zwei Mitarbeiter der Spurensicherung stehen vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe hinter einem Absperrband. Dort war es Ende November 2019 zu einem Kunstdiebstahl gekommen. Nun hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen.
    Icon Galerie
    9 Bilder

    Diebstahl in Dresden - Zwillingsbrüder in Berlin festgenommen

    Auch den beiden gesuchten 21-Jährigen, die zu einer polizeibekannten arabischstämmigen Großfamilie gehören sollen, werde schwerer Bandendiebstahl und Brandstiftung vorgeworfen, teilte die Dresdner Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.

    Im Zuge einer großangelegten Razzia in Berlin wurden am Morgen bereits drei Männer festgenommen. Auch sie gehören der Großfamilie an, die auch für andere große Straftaten verantwortlich gemacht wird. Dazu zählt der spektakuläre Diebstahl einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum.

    Kunstschätze von kaum messbarem Wert gestohlen

    Bei einem der spektakulärsten Einbrüche der vergangenen Jahrzehnte hatten Unbekannte im November 2019 in Dresden aus der berühmten Schatzkammer Grünes Gewölbe Kunstschätze von kaum messbarem Wert gestohlen.

    Bereits am Morgen hatte die Polizei in Berlin drei Verdächtige festgenommen.

    Einmal, zweimal, dreimal, viermal wurde Rembrandts Bildnis des "Jacques III de Gheyn" aus der Dulwich Picture Gallery (Foto) in Großbritannien gestohlen. Das war in den Jahren 1966, 1973, 1981 und 1986. Deshalb wird das Gemälde in Kennerkreisen manchmal auch “Der Rembrandt zum Mitnehmen” genannt. Doch es wurde jedes Mal wiedergefunden.
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden