Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Heftiger Ascheregen nach Vulkanausbruch auf St. Vincent

Riesige Rauchsäule

Heftiger Ascheregen nach Vulkanausbruch auf St. Vincent

    • |
    • |
    Aschewolken steigen vom Vulkan La Soufrière auf, als dieser auf der östlichen Karibikinsel St. Vincent ausbricht.
    Aschewolken steigen vom Vulkan La Soufrière auf, als dieser auf der östlichen Karibikinsel St. Vincent ausbricht. Foto: Orvil Samuel/AP/dpa

    Der Katastrophenschutz des Inselstaats St. Vincent und die Grenadinen meldete am Samstag extrem starken Ascheniederschlag und heftigen Schwefelgeruch. Nahe dem Berg im Norden der Inseln waren Straßen und Häuser mit einer dicken Ascheschicht bedeckt, wie das Nachrichtenportal "News 784" berichtete. In der Hauptstadt Kingstown im Süden war die Schicht dünner. Die Asche könne die Augen irritieren und zu Atemproblemen führen, warnte das Gesundheitsministerium.

    (Lesen Sie auch: Vulkan Ätna spuckt spektakulär Feuer und Asche)

    La Soufrière war am Freitag ausgebrochen. Tausende Menschen wurden aus der Gefahrenzone in Sicherheit gebracht. Der 1178 Meter hohe La Soufrière ist der einzige aktive Vulkan auf St. Vincent. Bei einem Ausbruch waren 1902 etwa 1500 Menschen ums Leben gekommen. Zuletzt war er 1979 ausgebrochen. Die aktuelle vulkanische Aktivität begann nach Angaben des Katastrophenschutzes im Dezember

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden