Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Immunologe: Delta-Variante wird noch im Juli vorherrschend sein

Corona-Pandemie

Immunologe: Delta-Variante wird noch im Juli vorherrschend sein

    • |
    • |
    Aktuell dürften 30 Prozent der Neuinfektionen in Deutschland auf die Delta-Variante zurückzuführen sein, sagt Immunologe Carsten Watzl.
    Aktuell dürften 30 Prozent der Neuinfektionen in Deutschland auf die Delta-Variante zurückzuführen sein, sagt Immunologe Carsten Watzl. Foto: Robert Michael, dpa (Symbolfoto)

    Der Immunologe Carsten Watzl rechnet damit, dass die ansteckendere Delta-Variante des Coronavirus noch im Juli die vorherrschende Mutante in Deutschland sein wird. Aktuell dürften 30 Prozent der Neuinfektionen auf die Delta-Variante zurückzuführen sein, sagte der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie am Montag im ZDF-"Morgenmagazin". Im Juli dürfte seiner Ansicht nach die 50-Prozent-Marke überschritten werden. Das Gute sei, dass sich dies auf sehr niedrigem Niveau abspiele.

    Watzl riet aktuell nicht dazu, den Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfungen zu verkürzen. Derzeit gebe es noch nicht genügend Impfstoff. Er plädierte dafür, die empfohlenen Abstände beizubehalten und möglichst viele Erstimpfungen zu verabreichen. Wenn das derzeitige Tempo der Impfkampagne beibehalten werde, dürften im September auch sämtliche Zweitimpfungen verabreicht worden sein. Wenn mehr Impfstoff geliefert werde, gehe das auch schneller.

    Immunologe: Delta-Variante wird noch im Juli vorherrschend sein

    Der Immunologe geht davon aus, dass bei Älteren ab September besonders in Pflegeheimen Auffrischungsimpfungen anstehen. Viele Ältere seien sehr früh geimpft worden, auch wirke bei ihnen der Impfstoff nicht ganz so gut wie bei Jüngeren. Mit der Delta-Variante würden sich aber auch Kinder infizieren, wenn auch mit einem geringeren Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf.

    Es werde im Herbst in Schulen und Betreuungseinrichtungen zu Ausbrüche kommen, erwartet Watzl. Dagegen komme man mit Impfungen oder Frischluftkonzepten an. "Überlegen sie es sich, ob sie ihre Kinder nicht doch impfen lassen wollen", riet der Immunologe den Eltern. (Lesen Sie auch: Gibt es im Herbst wieder Wechselunterricht im Oberallgäu und in Kempten?)

    Lesen Sie auch: Deutsche werden wegen Delta-Variante aus Portugal zurückgeholt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden