Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Jetzt ist es offiziell: Laschet ist neuer CDU-Vorsitzender

NRW-Ministerpräsident

Jetzt ist es offiziell: Laschet ist neuer CDU-Vorsitzender

    • |
    • |
    Hat gut lachen: Armin Laschet ist als CDU-Chef bestätigt.
    Hat gut lachen: Armin Laschet ist als CDU-Chef bestätigt. Foto: Michael Kappeler/dpa

    NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ist endgültig neuer CDU-Vorsitzender. Nach seiner Wahl bei einem Online-Parteitag am vergangenen Samstag bestätigten ihn die Delegierten auch in der anschließenden Briefwahl. Laschet erhielt nach Angaben der CDU vom Freitag 796 von 980 abgegebenen gültigen Stimmen. Die CDU errechnete daraus eine Zustimmung von 83,35 Prozent. Stimmberechtigt waren wie beim Parteitag 1001 Delegierte.

    Die beiden unterlegenen Kandidaten vom Parteitag - Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz und der Außenpolitiker Norbert Röttgen - standen in der Briefwahl nicht mehr zur Abstimmung.

    Laschet freut sich über hohe Beteiligung an Briefwahl

    Laschet sagte nach der Bekanntgabe des Ergebnisses, dieses zeige, dass auch viele derjenigen, die bei der Online-Abstimmung für Merz und Röttgen gestimmt haben, "jetzt hinter dem neuen Vorsitzenden stehen". Die Beteiligung an der Briefwahl und ihr Ergebnis "sind ein Signal der Einheit der Union".

    Laschet hatte die Stichwahl gegen Merz auf dem Online-Parteitag mit 521 zu 466 Stimmen für sich entschieden. Er kam damit auf 52,6 Prozent der abgegebenen Stimmen inklusive der Enthaltungen. Merz erzielte 47,0 Prozent. Um die "digitale Vorauswahl" rechtssicher zu machen, schloss sich die Briefwahl an. Laschet, Merz und Röttgen hatten aber schon vorab versichert, dass sie das Ergebnis der Online-Abstimmung akzeptieren wollten.

    In der CDU war erwartet worden, dass Laschets Ergebnis in der Briefwahl besser ausfallen würde als beim Parteitag. Voraussichtlich werde es etlichen Delegierten wichtig sein, den neuen Vorsitzenden mit einem guten Wahlergebnis ins Superwahljahr zu schicken, lautete die Begründung.

    Rennen um CDU-Vorsitz: Merz äußert sich nach Niederlage in einem Brief

    Merz hatte die CDU-Mitglieder am vergangenen Montag dazu aufgerufen, den neuen Vorsitzenden zu unterstützen. "Ich bitte alle Delegierten, an der schriftlichen Schlussabstimmung teilzunehmen und unseren neuen Vorsitzenden Armin Laschet mit einem starken Votum auszustatten. Und dann gehen wir gemeinsam an die Arbeit", schrieb er in einem Brief.

    Weitere Infos in Kürze.

    Lesen Sie auch: Armin Laschet wird neuer Partei-Vorsitzender der CDU. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen im Porträt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden