Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Mirco Nontschew ist tot: Trauer um Comedian und "LOL"-Star - Wigald Boning reagiert

Mirco Nontschew gestorben

Mirco Nontschew ist tot: Trauer um Comedian und "LOL"-Star - Wigald Boning reagiert

    • |
    • |
    Er wurde nur 52 Jahre alt: Komiker Mirco Nontschew beim einem Empfang am Rande der Berlinale.
    Er wurde nur 52 Jahre alt: Komiker Mirco Nontschew beim einem Empfang am Rande der Berlinale. Foto: Britta Pedersen/dpa

    Trauer um Mirco Nontschew: Der Komiker und "LOL"-Star ist tot. Der Comedian starb im Alter von 52 Jahren. Die Bildzeitung berief sich am Samstag auf Nontschews Manager und engen Freund Bertram Riedel: „Wir bestätigen den Tod unseres Freundes und Familienmitglieds. Die Familie bittet um Rücksichtnahme in dieser schweren Zeit.“

    Offenbar hatte sich Nontschews Familie Sorgen gemacht, weil sie seit einigen Tagen nichts mehr von ihm gehört hatte, berichtet das Blatt. Die Feuerwehr habe sich daraufhin Zutritt zu Mirco Nontschews Berliner Wohnung verschafft und den Comedian dort tot aufgefunden. Die Polizei in Berlin teilte am Samstag auf Anfrage lediglich mit, dass am Freitagnachmittag ein 52 Jahre alter Mann tot in einem Mehrfamilienhaus in Berlin gefunden worden sei.

    Es wurden demnach Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen, es deute aber bislang nichts auf ein Fremdverschulden hin.

    Mirco Nontschew ist tot: So reagiert Ex-Kollege Wigald Boning

    Bekannt wurde Komiker Mirco Nontschew mit Auftritten in der 90er Kult-Sendung „RTL Samstag Nacht“ (1993-1998). Der Sender RTL sprach in einer Twitter-Nachricht am Samstag seiner Familie "herzlichstes Beileid" aus. "Ich bin furchtbar traurig", schrieb Comedian Wigald Boning auf Twitter. Und weiter: "Echte Genies sind rar. Mirco war ein solches, und obendrein ein besonders liebenswertes. Ruhe in Frieden, lieber Mirco." Hugo Egon Balder schrieb am Samstag bei Instagram: "Mirco war der erste, der von Jacky und mir als Produzenten von "RTL Samstag Nacht" ins Team geholt wurde. Ich bin fassungslos, unendlich traurig und jetzt einfach nur stumm."

    Mirco Nontschew gestorben: In diesen Shows und Filmen wirkte der Comedian mit

    In den Nullerjahren spielte Nontschew den Zwerg Tschakko in den Kinofilmen "7 Zwerge – Männer allein im Wald" sowie "7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug". In den Filmen wirkte er neben Kollegen wie Otto Waalkes, Ralf Schmitz, Martin Schneider, Heinz Hoenig sowie Nina Hagen und Cosma Shiva Hagen mit.

    2001 erhielt Nontschew bei Sat.1 seine eigene Sendung "Mircomania". Später war er auch in der Improvisationscomedy "Frei Schnauze" bei RTL dabei, danach auch im Sat.1-Comedy-Format "Die dreisten Drei".

    Zuletzt war Nontschew in Michael „Bully“ Herbigs Erfolgs-Format „LOL – Last One Laughing“ zu sehen. Erst vor Kurzem hatte der Comedian die neue "LOL"-Staffel abgedreht, die im Frühjahr 2022 ausgestrahlt werden soll. Bei der Comedy-Show geht es darum, dass die Kandidaten gemeinsam über mehrere Stunden zusammen sind. Sie müssen sich zum Lachen bringen, dürfen selbst aber nicht lachen. Wer zwei Mal erwischt wird, fliegt raus. Übrig bleibt, wer sich das Lachen verkniffen hat.

    Nontschew war in den 80ern als Breakdancer unterwegs

    Nontschew kam 1969 in Ost-Berlin auf die Welt. Sein Vater stammte aus Bulgarien. Ende der 80er war der agile Nontschew als Breakdancer unterwegs. 2010 erzählte Nontschew, er habe sich einst erst daran gewöhnen müssen, auf der Straße erkannt zu werden. "Das war damals wirklich neu für mich und manchmal sehr anstrengend. Diese Anonymität, die mir verloren gegangen ist, hätte ich gerne manchmal wieder", so Nontschew damals.

    Mirco Nontschew hinterlässt zwei Töchter.

    Zuletzt war Nontschew in Michael „Bully“ Herbigs Erfolgs-Format „LOL – Last One Laughing“ zu sehen. Erst vor Kurzem hatte der Comedian die neue "LOL"-Staffel abgedreht, die im Frühjahr 2022 ausgestrahlt werden soll.
    Zuletzt war Nontschew in Michael „Bully“ Herbigs Erfolgs-Format „LOL – Last One Laughing“ zu sehen. Erst vor Kurzem hatte der Comedian die neue "LOL"-Staffel abgedreht, die im Frühjahr 2022 ausgestrahlt werden soll. Foto: Frank Zauritz, dpa/Prime Video
    Unter anderem von Prinz Philip, Heide Keller, Gerd Müller und Bettina Gaus mussten wir uns in diesem Jahr verabschieden.
    Icon Galerie
    59 Bilder
    Auch 2021 mussten wir uns wieder von vielen bekannten Menschen verabschieden - Künstler, Politiker, Musiker, Schauspieler. Das sind die toten Prominenten des Jahres.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden