Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Von diesen Prominenten mussten wir uns 2021 verabschieden

Bildergalerie

Von diesen Prominenten mussten wir uns 2021 verabschieden

Betty White ist tot. Der "Golden Girls"-Star starb im Alter von 99 Jahren. Das wurde am 31. Dezember bekannt.
1/59Betty White ist tot. Der "Golden Girls"-Star starb im Alter von 99 Jahren. Das wurde am 31. Dezember bekannt. Foto: Paul Buck, dpa (Archiv)
Der frühere griechische Staatspräsident Karolos Papoulias stirbt am 26. Dezember im Alter von 92 Jahren.
2/59Der frühere griechische Staatspräsident Karolos Papoulias stirbt am 26. Dezember im Alter von 92 Jahren. Foto: Dimitris Rapakousis, dpa (Archivbild)
Er war ein Wortführer gegen die Apartheid und Friedensnobelpreisträger: Desmond Tutu stirbt am 26. Dezember im Alter von 90 Jahren.
3/59Er war ein Wortführer gegen die Apartheid und Friedensnobelpreisträger: Desmond Tutu stirbt am 26. Dezember im Alter von 90 Jahren. Foto: Themba Hadebe/AP, dpa (Archivbild)
Der britische Musiker John Miles ist tot. Das bestätigt sein Management am 6. Dezember. Er sei im Alter von 72 Jahren nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen. Miles war vor allem für seinen Hit "Music" aus dem Jahr 1976 bekannt.
4/59Der britische Musiker John Miles ist tot. Das bestätigt sein Management am 6. Dezember. Er sei im Alter von 72 Jahren nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen. Miles war vor allem für seinen Hit "Music" aus dem Jahr 1976 bekannt. Foto: Georg Wendt, dpa (Archivbild)
Mirco Nontschew stirbt Anfang Dezember in seiner Berliner Wohnung. Der bekannte Comedian wird nur 52 Jahre alt.
5/59Mirco Nontschew stirbt Anfang Dezember in seiner Berliner Wohnung. Der bekannte Comedian wird nur 52 Jahre alt. Foto: Britta Pedersen, dpa
Der einstige Fußball-Weltmeister Horst Eckel ist tot. Das teilte der DFB am 3. Dezember 2021 mit. Er war der letzte bislang noch lebende Fußball-Weltmeister von 1954.
6/59Der einstige Fußball-Weltmeister Horst Eckel ist tot. Das teilte der DFB am 3. Dezember 2021 mit. Er war der letzte bislang noch lebende Fußball-Weltmeister von 1954. Foto: Uwe Anspach, dpa (Archivbild)
Er hat das Modelabel Off-White gegründet, war Kreativ-Chefstratege von US-Musiker Kanye West und Chefdesigner der Männerlinie bei Louis Vuitton: Virgil Abloh ist am 28. November 2021 mit 41 Jahren gestorben.
7/59Er hat das Modelabel Off-White gegründet, war Kreativ-Chefstratege von US-Musiker Kanye West und Chefdesigner der Männerlinie bei Louis Vuitton: Virgil Abloh ist am 28. November 2021 mit 41 Jahren gestorben. Foto: Vianney Le Caer, dpa (Archivbild)
22. November: Der Autor des weltberühmten Romans "Der Medicus", Noah Gordon, ist im Alter von 95 Jahren am 22. November 2021 gestorben. Das teilte seine Familie auf seiner offiziellen Webseite mit.
8/5922. November: Der Autor des weltberühmten Romans "Der Medicus", Noah Gordon, ist im Alter von 95 Jahren am 22. November 2021 gestorben. Das teilte seine Familie auf seiner offiziellen Webseite mit. Foto: Jörg Carstensen, dpa (Archivbild)
Volker Lechtenbrink stirbt im November im Alter von 77 Jahren an den Folgen einer schweren Erkrankung. Der Mann mit der rauchigen, einprägsamen Stimme und der schier unstillbaren Lebenssehnsucht war ein Multitalent - als Schauspieler, als Sänger, Regisseur und Intendant.
9/59Volker Lechtenbrink stirbt im November im Alter von 77 Jahren an den Folgen einer schweren Erkrankung. Der Mann mit der rauchigen, einprägsamen Stimme und der schier unstillbaren Lebenssehnsucht war ein Multitalent - als Schauspieler, als Sänger, Regisseur und Intendant. Foto: Uwe Zucchi, dpa
Seine "Peanuts"-Äußerung ist legendär, Hilmar Kopper liebte klare Worte. Als Deutsche-Bank-Chef richtete er den Konzern internationaler aus. Kopper stirbt im November 2021 im Alter von 86 Jahren.
10/59Seine "Peanuts"-Äußerung ist legendär, Hilmar Kopper liebte klare Worte. Als Deutsche-Bank-Chef richtete er den Konzern internationaler aus. Kopper stirbt im November 2021 im Alter von 86 Jahren. Foto: Thomas Eisenkrätzer, dpa
Der Spielerberater Jörg Neubauer ist am 4. November 2021 im Alter von nur 59 Jahren an einem Hirntumor gestorben.
11/59Der Spielerberater Jörg Neubauer ist am 4. November 2021 im Alter von nur 59 Jahren an einem Hirntumor gestorben. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa (Archivbild)
Die bekannte Journalistin Bettina Gaus ist tot. Sie wurde 64 Jahre alt. Gaus war zuletzt seit April dieses Jahres beim "Spiegel" als Kolumnistin tätig gewesen.
12/59Die bekannte Journalistin Bettina Gaus ist tot. Sie wurde 64 Jahre alt. Gaus war zuletzt seit April dieses Jahres beim "Spiegel" als Kolumnistin tätig gewesen. Foto: Horst Galuschka, dpa (Archivbild)
Der frühere Fußballprofi, Sportschau-Moderator und Entwicklungshelfer Holger Obermann ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Obermann starb laut seiner Ehefrau Barbara Obermann am 30. Oktober an den Folgen einer Corona-Infektion.
13/59Der frühere Fußballprofi, Sportschau-Moderator und Entwicklungshelfer Holger Obermann ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Obermann starb laut seiner Ehefrau Barbara Obermann am 30. Oktober an den Folgen einer Corona-Infektion. Foto: Daniel Karmann, dpa (Archivbild)
Bundesliga-Legende Bernd Nickel (links) ist am 27. Oktober im Alter von 72 Jahren gestorben. Der Ex-Fußballprofi ist auch unter dem Spitznamen "Dr. Hammer" bekannt. Noch auf dem Bild (von links): Bruno Pezzey, Bernd Hölzenbein sowie Werner Lorant und Bum-Kun Cha.
14/59Bundesliga-Legende Bernd Nickel (links) ist am 27. Oktober im Alter von 72 Jahren gestorben. Der Ex-Fußballprofi ist auch unter dem Spitznamen "Dr. Hammer" bekannt. Noch auf dem Bild (von links): Bruno Pezzey, Bernd Hölzenbein sowie Werner Lorant und Bum-Kun Cha. Foto: Roland Witschel, dpa (Archivbild)
Mit nur 59 Jahren ist der Star der Fernsehserie "Friends", Michael Tyler, gestorben. Er sei am 24. Oktober in seinem Haus in Los Angeles gestorben, teilte sein Manager mit. Tyler spielte in der Serie den Kellner Gunther.
15/59Mit nur 59 Jahren ist der Star der Fernsehserie "Friends", Michael Tyler, gestorben. Er sei am 24. Oktober in seinem Haus in Los Angeles gestorben, teilte sein Manager mit. Tyler spielte in der Serie den Kellner Gunther. Foto: Simon Broll, dpa (Archivbild)
Der frühere US-Außenminister Colin Powell ist infolge von Komplikationen nach einer Corona-Infektion gestorben. Powell starb am 18. Oktober 2021 im Alter von 84 Jahren.
16/59Der frühere US-Außenminister Colin Powell ist infolge von Komplikationen nach einer Corona-Infektion gestorben. Powell starb am 18. Oktober 2021 im Alter von 84 Jahren. Foto: Michael Reynolds, epa, dpa (Archiv)
Er war eines der beliebtesten und bekanntesten Gesichter der WDR-Serie "Lindenstraße": Ludwig Haas. Nun ist der Darsteller des Dr. Dressler im Alter von 88 Jahren gestorben.
17/59Er war eines der beliebtesten und bekanntesten Gesichter der WDR-Serie "Lindenstraße": Ludwig Haas. Nun ist der Darsteller des Dr. Dressler im Alter von 88 Jahren gestorben. Foto: Henning Kaiser, dpa (Archiv)
Der langjährige Herausgeber des "Kicker", Rainer Holzschuh (links), ist am 7. Oktober 2021 im Alter von 77 Jahren gestorben. Auf dem Foto ist er mit Otto Rehhagel 2010 bei einer Gala der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur in Nürnberg zu sehen.
18/59Der langjährige Herausgeber des "Kicker", Rainer Holzschuh (links), ist am 7. Oktober 2021 im Alter von 77 Jahren gestorben. Auf dem Foto ist er mit Otto Rehhagel 2010 bei einer Gala der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur in Nürnberg zu sehen. Foto: David Ebener, dpa (Archivbild)
Schauspieler Willie Garson spielte in der Kultserie "Sex and the City" Carries besten Freund Stanford. Im September 2021 starb er im Alter von 57 Jahren.
19/59Schauspieler Willie Garson spielte in der Kultserie "Sex and the City" Carries besten Freund Stanford. Im September 2021 starb er im Alter von 57 Jahren. Foto: Uncredited, HBO via AP, dpa
September: Er spielte Gangster, Draufgänger und Actionhelden: Der französische Schauspieler Jean-Paul Belmondo stirbt im September im Alter von 88 Jahren.
20/59September: Er spielte Gangster, Draufgänger und Actionhelden: Der französische Schauspieler Jean-Paul Belmondo stirbt im September im Alter von 88 Jahren. Foto: dpa centfox
Die britische Sängerin Sarah Harding, ehemaliges Mitglied der Band Girls Aloud, stirbt im August mit gerade einmal 39 Jahren. Harding hatte Brustkrebs.
21/59Die britische Sängerin Sarah Harding, ehemaliges Mitglied der Band Girls Aloud, stirbt im August mit gerade einmal 39 Jahren. Harding hatte Brustkrebs. Foto: Matt Crossick/PA Wire, dpa (Archivbild)
30. August: Sie war als die Chefhostess Beatrice vom "Traumschiff" bekannt, nun ist Schauspielerin Heide Keller tot. Das gab das ZDF am 30. August bekannt. Keller starb im Alter von 81 Jahren offenbar nach langer Krankheit.
22/5930. August: Sie war als die Chefhostess Beatrice vom "Traumschiff" bekannt, nun ist Schauspielerin Heide Keller tot. Das gab das ZDF am 30. August bekannt. Keller starb im Alter von 81 Jahren offenbar nach langer Krankheit. Foto: Angelika Warmuth, dpa (Archivbild)
August: Der ZDF-Moderator Wolf-Dieter Poschmann ist im August im Alter von 70 Jahren gestorben. Er machte sich als Kommentator einen Namen und war eines der Gesichter vom "Sportstudio".
23/59August: Der ZDF-Moderator Wolf-Dieter Poschmann ist im August im Alter von 70 Jahren gestorben. Er machte sich als Kommentator einen Namen und war eines der Gesichter vom "Sportstudio". Foto: Arno Burgi, dpa (Archivbild)
Lee "Scratch" Perry arbeitete mit der Reggae-Legende Bob Marley sowie anderen bekannten jamaikanischen Musikern zusammen, aber auch mit Künstlern aus anderen Ländern wie Paul McCartney, The Clash und den Beastie Boys. Am 29. August ist er im Alter von 85 Jahren gestorben.
24/59Lee "Scratch" Perry arbeitete mit der Reggae-Legende Bob Marley sowie anderen bekannten jamaikanischen Musikern zusammen, aber auch mit Künstlern aus anderen Ländern wie Paul McCartney, The Clash und den Beastie Boys. Am 29. August ist er im Alter von 85 Jahren gestorben. Foto: Balazs Mohai, dpa (Archivbild)
Charlie Watts, Schlagzeuger der Band The Rolling Stones, ist am 24. August 2021 im Alter von 80 Jahren gestorben. Der 1941 in London geborene Drummer starb im Kreis seiner Familie, teilte sein Sprecher mit. Wegen Operationen hatte Watts seine Teilnahme an der US-Tour der Rolling Stones im September 2021 abgesagt. Auf dem Foto ist Charlie Watts beim Konzert auf dem Flugplatz Letnany in Prag im Juli 2018 zu sehen.
25/59Charlie Watts, Schlagzeuger der Band The Rolling Stones, ist am 24. August 2021 im Alter von 80 Jahren gestorben. Der 1941 in London geborene Drummer starb im Kreis seiner Familie, teilte sein Sprecher mit. Wegen Operationen hatte Watts seine Teilnahme an der US-Tour der Rolling Stones im September 2021 abgesagt. Auf dem Foto ist Charlie Watts beim Konzert auf dem Flugplatz Letnany in Prag im Juli 2018 zu sehen. Foto: Vít Šimánek/CTK, dpa (Archivbild)
15. August: Deutschlands Fußball-Legende Gerd Müller ist tot. Er starb am 15. August 2021 im Alter von 75 Jahren. Auf dem Bild jubelt der frühere Weltklasse-Stürmer am 7. Juli 1974 mit Bundestrainer Helmut Schön (links) über den Sieg im WM-Finale Deutschland gegen Niederlande bei der Fußball-WM in München.
26/5915. August: Deutschlands Fußball-Legende Gerd Müller ist tot. Er starb am 15. August 2021 im Alter von 75 Jahren. Auf dem Bild jubelt der frühere Weltklasse-Stürmer am 7. Juli 1974 mit Bundestrainer Helmut Schön (links) über den Sieg im WM-Finale Deutschland gegen Niederlande bei der Fußball-WM in München. Foto: Karl Schnörrer, dpa (Archivbild)
Kurt Biedenkopf starb im August 2021 nach kurzer, schwerer Krankheit. Der CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Sachsen wurde 91 Jahre alt.
27/59Kurt Biedenkopf starb im August 2021 nach kurzer, schwerer Krankheit. Der CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Sachsen wurde 91 Jahre alt. Foto: Sebastian Kahnert, dpa (Archivbild)
Dusty Hill (E-Bass), Musiker der Rockband ZZ Top, ist im Juli 2021 mit 72 Jahren gestorben.
28/59Dusty Hill (E-Bass), Musiker der Rockband ZZ Top, ist im Juli 2021 mit 72 Jahren gestorben. Foto: Expa/Reinhard Eisenbauer/AP, dpa (Archivbild)
23. Juli: Alfred Biolek ist tot. Er starb am Freitag, 23. Juli 2021, in seiner Wohnung in Köln.
29/5923. Juli: Alfred Biolek ist tot. Er starb am Freitag, 23. Juli 2021, in seiner Wohnung in Köln. Foto: Henning Kaiser, dpa (Archivbild)
Schauspieler Peter Schell starb am Freitag 23. Juli 2021 nach schwerer Krankheit in Baden-Baden.
30/59Schauspieler Peter Schell starb am Freitag 23. Juli 2021 nach schwerer Krankheit in Baden-Baden. Foto: Alexander Kluge, dpa (Archivbild)
Er war Schlagersänger, Entertainer und Jazz-Musiker: Bill Ramsey, bekannt mit Schlagern wie "Ohne Krimi geht die Mimi nicht ins Bett", starb im Juli 2021 im Alter von 90 Jahren.
31/59Er war Schlagersänger, Entertainer und Jazz-Musiker: Bill Ramsey, bekannt mit Schlagern wie "Ohne Krimi geht die Mimi nicht ins Bett", starb im Juli 2021 im Alter von 90 Jahren. Foto: Georg Lopata, dpa (Archivbild)
Juni: Libuse Safrankova wurde als Hauptdarstellerin des Kult-Films "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" bekannt. Im Juni 2021 ist die tschechische Schauspielerin im Alter von 68 Jahren gestorben.
32/59Juni: Libuse Safrankova wurde als Hauptdarstellerin des Kult-Films "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" bekannt. Im Juni 2021 ist die tschechische Schauspielerin im Alter von 68 Jahren gestorben. Foto: WDR/DRA/ARD, dpa (Archivbild)
Ende Mai: Er schrieb "Die kleine Raupe Nimmersatt": Eric Carle, der Autor und Illustrator des weltberühmten Kinderbuchs, starb Ende Mai 2021. Der US-Amerikaner mit deutschem Hintergrund wurde 91 Jahre alt.
33/59Ende Mai: Er schrieb "Die kleine Raupe Nimmersatt": Eric Carle, der Autor und Illustrator des weltberühmten Kinderbuchs, starb Ende Mai 2021. Der US-Amerikaner mit deutschem Hintergrund wurde 91 Jahre alt. Foto: Kristin Angel, dpa (Archivbild)
US-Schauspieler Norman Lloyd ist am 11. Mai im Alter von 106 Jahren gestorben. Der amerikanische Schauspieler, der mit Filmgrößen wie Alfred Hitchcock, Orson Welles und Charlie Chaplin arbeitete, war bis ins hohe Alter noch vor der Kamera gestanden - zuletzt 2015 für die Komödie "Dating Queen".
34/59US-Schauspieler Norman Lloyd ist am 11. Mai im Alter von 106 Jahren gestorben. Der amerikanische Schauspieler, der mit Filmgrößen wie Alfred Hitchcock, Orson Welles und Charlie Chaplin arbeitete, war bis ins hohe Alter noch vor der Kamera gestanden - zuletzt 2015 für die Komödie "Dating Queen". Foto: Chris Pizzello/Invision, dpa (Archivbild)
Helmuth Jahn, weltbekannter Architekt aus Chicago mit deutschen Wurzeln, starb am 8. Mai im Alter von 81 Jahren bei einem Fahrradunfall in Campton Hills (Chicago). Der 1940 in Nürnberg geborene Jahn wurde mit kühnen Hochhäusern und Bürotürmen, inspiriert von Bauhaus-Legende Mies van der Rohe, berühmt. Er gestaltete weltweit auch mehrere Flughafenterminals und war zuletzt unter anderem im Emirat Katar tätig.
35/59Helmuth Jahn, weltbekannter Architekt aus Chicago mit deutschen Wurzeln, starb am 8. Mai im Alter von 81 Jahren bei einem Fahrradunfall in Campton Hills (Chicago). Der 1940 in Nürnberg geborene Jahn wurde mit kühnen Hochhäusern und Bürotürmen, inspiriert von Bauhaus-Legende Mies van der Rohe, berühmt. Er gestaltete weltweit auch mehrere Flughafenterminals und war zuletzt unter anderem im Emirat Katar tätig. Foto: Frank Rumpenhorst, dpa (Archivbild)
4. Mai: Der RTL-Moderator Jan Hahn ist am 4. Mai im Alter von 47 Jahren nach einer kurzen schweren Krebserkrankung in Köln gestorben. Der gebürtige Leipziger war von 2001 bis 2016 Moderator beim Sat1-"Frühstücksfernsehen". 2017 wechselte er zu RTL und gehörte seitdem zum Team von "Guten Morgen Deutschland".
36/594. Mai: Der RTL-Moderator Jan Hahn ist am 4. Mai im Alter von 47 Jahren nach einer kurzen schweren Krebserkrankung in Köln gestorben. Der gebürtige Leipziger war von 2001 bis 2016 Moderator beim Sat1-"Frühstücksfernsehen". 2017 wechselte er zu RTL und gehörte seitdem zum Team von "Guten Morgen Deutschland". Foto: Christian Charisius, dpa (Archivbild)
Der Sänger Nick Kamen ist am 4. Mai gestorben. Das gab sein Freund Boy George (rechts) auf Instagram bekannt.
37/59Der Sänger Nick Kamen ist am 4. Mai gestorben. Das gab sein Freund Boy George (rechts) auf Instagram bekannt. Foto: Boy George/Instagram (Archivbild)
US-Schauspielerin und Oscar-Gewinnerin Olympia Dukakis ("Mondsüchtig") ist am 1. Mai nach längerer Krankheit im Alter von 89 Jahren in New York City gestorben. Dukakis wirkte in Dutzenden Filmen und TV-Serien mit, unter anderem in "Magnolien aus Stahl" (1989), "Kuck mal, wer da spricht" (1989, 1990, 1993), "Die nackte Kanone 33 1/3" (1994) und "Geliebte Aphrodite" (1995) von Woody Allen.
38/59US-Schauspielerin und Oscar-Gewinnerin Olympia Dukakis ("Mondsüchtig") ist am 1. Mai nach längerer Krankheit im Alter von 89 Jahren in New York City gestorben. Dukakis wirkte in Dutzenden Filmen und TV-Serien mit, unter anderem in "Magnolien aus Stahl" (1989), "Kuck mal, wer da spricht" (1989, 1990, 1993), "Die nackte Kanone 33 1/3" (1994) und "Geliebte Aphrodite" (1995) von Woody Allen. Foto: Michael Nelson/EPA, dpa (Archivbild)
Der frühere FDP-Politiker Dietrich Freiherr von Gumppenberg starb am 29. April im Alter von 79 Jahren an den Verletzungen, die er bei einem Verkehrsunfall am Vortag erlitten hatte.
39/59Der frühere FDP-Politiker Dietrich Freiherr von Gumppenberg starb am 29. April im Alter von 79 Jahren an den Verletzungen, die er bei einem Verkehrsunfall am Vortag erlitten hatte. Foto: Armin Weigel, dpa (Archivbild)
28. April: Michael Collins (Mitte) ist tot. Buzz Aldrin (rechts) und Neil Armstrong (links) betraten als erste Menschen den Mond, aber es gab auch ihn, den Astronauten, der Apollo 11 steuerte. Collins starb am 28. April im Alter von 90 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.
40/5928. April: Michael Collins (Mitte) ist tot. Buzz Aldrin (rechts) und Neil Armstrong (links) betraten als erste Menschen den Mond, aber es gab auch ihn, den Astronauten, der Apollo 11 steuerte. Collins starb am 28. April im Alter von 90 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Foto: Uncredited/NASA/AP, dpa (Archivbild)
21. April: Schauspieler und Synchronsprecher Thomas Fritsch starb am 21. April. Bekannt war Fritsch für seine Rollen in Rosamunde Pilcher-Verfilmungen, "Der Bergdoktor" und "Die Rosenheim-Cops". Zuletzt arbeitete er 2018 an dem Film "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer".
41/5921. April: Schauspieler und Synchronsprecher Thomas Fritsch starb am 21. April. Bekannt war Fritsch für seine Rollen in Rosamunde Pilcher-Verfilmungen, "Der Bergdoktor" und "Die Rosenheim-Cops". Zuletzt arbeitete er 2018 an dem Film "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa (Archivbild)
Les McKeown ist am 20. April gestorben. Der gut aussehende Les McKeown verhalf der Band Bay City Rollers Mitte der 1970er zu weltweitem Erfolg und wurde zum Teenie-Star im Tartan-Look. Doch ein Unfall auf der Höhe seiner Bekanntheit machte ihm schwer zu schaffen. Nun ist der Schotte mit 65 Jahren gestorben. Zum letzten Mal trat er im Juli 2016 bei dem Musikfestival "T in the Park" im Schloss Strathallan auf.
42/59Les McKeown ist am 20. April gestorben. Der gut aussehende Les McKeown verhalf der Band Bay City Rollers Mitte der 1970er zu weltweitem Erfolg und wurde zum Teenie-Star im Tartan-Look. Doch ein Unfall auf der Höhe seiner Bekanntheit machte ihm schwer zu schaffen. Nun ist der Schotte mit 65 Jahren gestorben. Zum letzten Mal trat er im Juli 2016 bei dem Musikfestival "T in the Park" im Schloss Strathallan auf. Foto: Jane Barlow/PA Wire, dpa (Archivbild)
Der bekannte Schauspieler und Schlagersänger Willi Herren ist am 20. April im Alter von 45 Jahren gestorben. Er war als Serien-Fiesling "Olli Klatt" in der ARD-Sendung "Lindenstraße" bekannt geworden. Später trat der Kölner als Sänger von Mallorca-Partyschlagern in Erscheinung. Herrens Karriere war allerdings auch immer wieder von Skandalen begleitet.
43/59Der bekannte Schauspieler und Schlagersänger Willi Herren ist am 20. April im Alter von 45 Jahren gestorben. Er war als Serien-Fiesling "Olli Klatt" in der ARD-Sendung "Lindenstraße" bekannt geworden. Später trat der Kölner als Sänger von Mallorca-Partyschlagern in Erscheinung. Herrens Karriere war allerdings auch immer wieder von Skandalen begleitet. Foto: Henning Kaiser, dpa (Archivbild)
Die Musikerin Barby Kelly (Mitte) aus der Kelly Family ist am 15. April im Alter von 45 Jahren gestorben. An welcher Krankheit sie starb, gab die Familie nicht bekannt.
44/59Die Musikerin Barby Kelly (Mitte) aus der Kelly Family ist am 15. April im Alter von 45 Jahren gestorben. An welcher Krankheit sie starb, gab die Familie nicht bekannt. Foto: Bernd Hanselmann, dpa (Archivbild)
9. April: Prinz Philip, der Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., ist am 9. April im Alter von 99 Jahren gestorben.
45/599. April: Prinz Philip, der Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., ist am 9. April im Alter von 99 Jahren gestorben. Foto: Andy Rain, dpa (Archivbild)
8. April: Rapper DMX ist tot. Er hatte Anfang April einen Herzanfall erlitten und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort starb er am 8. April. Der Rapper wurde in den 1990er Jahren mit Hits wie "Party Up" und "Get At Me Dog" bekannt.
46/598. April: Rapper DMX ist tot. Er hatte Anfang April einen Herzanfall erlitten und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort starb er am 8. April. Der Rapper wurde in den 1990er Jahren mit Hits wie "Party Up" und "Get At Me Dog" bekannt. Foto: Peter Kramer/KRAPE, dpa (Archivbild)
George Segal ist tot. Der Schauspieler starb am 23. März im Alter von 87 Jahren an den Komplikationen einer Bypass-Operation. Bekannt wurde er unter anderem an der Seite von Elizabeth Taylor in dem Klassiker "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?".
47/59George Segal ist tot. Der Schauspieler starb am 23. März im Alter von 87 Jahren an den Komplikationen einer Bypass-Operation. Bekannt wurde er unter anderem an der Seite von Elizabeth Taylor in dem Klassiker "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?". Foto: Chris Pizzello, dpa (Archivbild)
Rennfahrerin Sabin Schmitz ist tot: Sie gewann als erste Frau ein 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und wurde auch durch die TV-Sendung "Top Gear" bekannt. Die neben dem Nürburgring in Adenau geborene Schmitz starb am 16. März im Alter von 51 Jahren an den Folgen einer Tumorerkrankung.
48/59Rennfahrerin Sabin Schmitz ist tot: Sie gewann als erste Frau ein 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und wurde auch durch die TV-Sendung "Top Gear" bekannt. Die neben dem Nürburgring in Adenau geborene Schmitz starb am 16. März im Alter von 51 Jahren an den Folgen einer Tumorerkrankung. Foto: Thomas Frey, dpa (Archivbild)
Der frühere US-Außenminister George Shultz ist tot. Shultz, der unter dem damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan Chefdiplomat der Vereinigten Staaten war, starb am 6. Februar im Alter von 100 Jahren.
49/59Der frühere US-Außenminister George Shultz ist tot. Shultz, der unter dem damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan Chefdiplomat der Vereinigten Staaten war, starb am 6. Februar im Alter von 100 Jahren. Foto: Peter Dasilva/EPA/AP, dpa (Archivbild)
5. Februar: Mit 82 Jahren gewann er seinen ersten Oscar: Der gebürtige Kanadier Christopher Plummer starb am 5. Februar im Alter von 91 Jahren. Er spielte in Filmen wie "12 Monkeys" und "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" mit.
50/595. Februar: Mit 82 Jahren gewann er seinen ersten Oscar: Der gebürtige Kanadier Christopher Plummer starb am 5. Februar im Alter von 91 Jahren. Er spielte in Filmen wie "12 Monkeys" und "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" mit. Foto: Chris Pizzello, dpa (Archivbild)
Cicely Tyson starb am 28. Januar. Die amerikanische Schauspielerin hatte in Filmen wie "Grüne Tomaten", "The Help" und der TV-Serie "Roots" mitgespielt. Sie wurde 96 Jahre alt.
51/59Cicely Tyson starb am 28. Januar. Die amerikanische Schauspielerin hatte in Filmen wie "Grüne Tomaten", "The Help" und der TV-Serie "Roots" mitgespielt. Sie wurde 96 Jahre alt. Foto: Matt Sayles/AP, dpa (Archivbild)
23. Januar: Der amerikanische Talkshow-Moderator Larry King starb am 23. Januar im Alter von 87 Jahren. Der US-Talkmaster moderierte von 1985 bis 2010 die Sendung "Larry King Live" auf CNN.
52/5923. Januar: Der amerikanische Talkshow-Moderator Larry King starb am 23. Januar im Alter von 87 Jahren. Der US-Talkmaster moderierte von 1985 bis 2010 die Sendung "Larry King Live" auf CNN. Foto: Albin Lohr-Jones, Pool/dpa
14. Januar: Der deutsche Magier Siegfried Fischbacher (links) starb am 14. Januar 2021. Erst acht Monate zuvor war Roy Horn (rechts) gestorben. Die beiden bildeten das Magier-Duo "Siegfried und Roy". Fischbacher litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
53/5914. Januar: Der deutsche Magier Siegfried Fischbacher (links) starb am 14. Januar 2021. Erst acht Monate zuvor war Roy Horn (rechts) gestorben. Die beiden bildeten das Magier-Duo "Siegfried und Roy". Fischbacher litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Foto: Feld Productions, dpa (Archivbild)
Die US-amerikanische Schauspielerin Marion Ramsey starb am 7. Januar in Los Angeles. Sie war vor allem durch die Action-Komödienreihe "Police Academy" bekannt und wurde 73 Jahre alt. Zur Todesursache ist bisher nichts bekannt.
54/59Die US-amerikanische Schauspielerin Marion Ramsey starb am 7. Januar in Los Angeles. Sie war vor allem durch die Action-Komödienreihe "Police Academy" bekannt und wurde 73 Jahre alt. Zur Todesursache ist bisher nichts bekannt. Foto: Roger Paulinc Inc., dpa
"You'll Never Walk Alone" war sein größter Hit: Am 3. Januar starb der britische Sänger Gerry Marsden - jedoch nicht aufgrund einer Corona-Infektion, wie seine Familie bekanntgab.
55/59"You'll Never Walk Alone" war sein größter Hit: Am 3. Januar starb der britische Sänger Gerry Marsden - jedoch nicht aufgrund einer Corona-Infektion, wie seine Familie bekanntgab. Foto: Dave Thompson, dpa (Archivbild)
Carlos Marin ist tot. Der spanische Musiker starb im Alter von 53 Jahren. Er war Sänger der Band Il Divo, die sich 2003 gründete und klassische Musik mit Pop verbindet. Zur genauen Todesursache ist bislang nichts bekannt.
56/59Carlos Marin ist tot. Der spanische Musiker starb im Alter von 53 Jahren. Er war Sänger der Band Il Divo, die sich 2003 gründete und klassische Musik mit Pop verbindet. Zur genauen Todesursache ist bislang nichts bekannt. Foto: elconfidencial/wikimedia commons (Archiv)
Abschied von Verleger Klaus Wagenbach (M.): Der am 11. Juli 1930 in Berlin geborene Verlagsgründer starb am Freitag, den 17. Dezember 2021, im Alter von 91 Jahren in seinem Geburtsort.
57/59Abschied von Verleger Klaus Wagenbach (M.): Der am 11. Juli 1930 in Berlin geborene Verlagsgründer starb am Freitag, den 17. Dezember 2021, im Alter von 91 Jahren in seinem Geburtsort. Foto: Rainer Jensen, dpa (Archiv)
Die US_Schauspielerin Betty White ist am 31. Dezember 2021 gestorben. Im Januar wäre sie 99 Jahre alt geworden.
58/59Die US_Schauspielerin Betty White ist am 31. Dezember 2021 gestorben. Im Januar wäre sie 99 Jahre alt geworden. Foto: Paul Buck, dpa (Archvbild)
Am 30. Dezember 2021 ist Ponkie im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Journalistin Ilse Kümpfel-Schliekmann wurde mit mit TV-Kritiken in der Abendzeitung berühmt.
59/59Am 30. Dezember 2021 ist Ponkie im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Journalistin Ilse Kümpfel-Schliekmann wurde mit mit TV-Kritiken in der Abendzeitung berühmt. Foto: Felix Hörhager, dpa
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden