Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Tatort heute am Sonntag, 13.11.: Schnellcheck, Handlung und Darsteller

Tatort im Schnellcheck

Der Tatort kommt heute aus Münster: Gibt's einen neuen Quotenrekord?

    • |
    • |
    Der Tatort kommt am Sonntag, 13.11.22 aus Münster. Die Folge trägt den Titel: "Ein Freund, ein guter Freund". Kommissar Thiel und Professor Boerne ermitteln bereits seit 20 Jahren.
    Der Tatort kommt am Sonntag, 13.11.22 aus Münster. Die Folge trägt den Titel: "Ein Freund, ein guter Freund". Kommissar Thiel und Professor Boerne ermitteln bereits seit 20 Jahren. Foto: dpa/SWR | Benoît Linder

    Tatort aus Münster: In "Ein Freund, ein guter Freund" ermitteln Rechtsmediziner Professor Boerne und Kommissar Thiel gegen Mafiaboss Nino Agostini. Er steht unter Verdacht, seinen Haus- und Hofanwalt kaltblütig ermordet zu haben.

    Lohnt sich der Tatort? Gibt es vielleicht sogar einen Quotenrekord der Quotenkönige? Hier sind alle Informationen über die Handlung zum Tatort am Sonntag aus Münster.

    Handlung: Worum geht es im Münster-Tatort "Ein Freund, ein guter Freund"?

    Der Tatort kommt heute aus Münster. Dort hält Prof. Boerne eine launige Abschiedsrede auf seinen alten Freund Friedhelm Fabian und dessen Frau Veronika. Neben der Münsteraner Prominenz lauschen auch Kommissar Thiel, Assistentin Silke Haller und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm den schwungvollen Ausführungen.

    Doch das Verbrechen schläft nicht und am anderen Ende der Stadt bedroht ein unzufriedener Mandant seinen Anwalt Nikolas Weber. Als Kommissar Thiel am nächsten Morgen zu dessen heruntergekommener Kanzlei gerufen wird, erkennt er in dem Toten sofort den Haus- und Hofanwalt von Nino Agostini. Dem gefährlichen Mafiaboss traut Thiel den kaltblütigen Mord durchaus zu.

    Auch würde Thiel Agostini nur zu gerne überführen und für immer hinter Gitter bringen. Doch auch der ehemalige Kompagnon des Toten, Erik Nowak, macht sich verdächtig. Er verbrachte die letzten Wochen in einer psychiatrischen Klinik und ist just zu Besuch auf dem Münsteraner Bauernhof seines Vaters . . .

    In der Rechtsmedizin kämpft Prof. Boerne währenddessen mit den Folgen der vergangenen Nacht. Es war spät geworden bei der Abschiedsfeier und Silke Haller entgeht nicht, dass Boerne fast mehr über den Weggang von Veronika Fabian trauert als über den seines Jugendfreundes Friedhelm . . .

    Bei dem Schwarzwald Tatort "Für immer und dich" im Jahr 2019 gab es viele Proteste von den Zuschauern. Grund dafür war die Darstellung einer Jugendlichen, die in einer Beziehung mit einem wesentlich älteren Mann ist. Denmoch gewann der Krimi den Preis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Seit 1970 gibt es den "Tatort". Doch nicht alle Folgen der beliebten Krimi-Reihe kamen beim Publikum gut an. Diese Episoden sorgten für Furore.

    Das ist der Tatort aus Münster

    Kommissar Frank Thiel ermittelt mit der Unterstützung von Prof. Karl-Friedrich Boerne bereits seit 20 Jahren in Münster. Das Aufeinandertreffen in ihrem ersten gemeinsamen Fall "Der dunkle Fleck" und viele weitere Highlights mit dem gesamten Münsteraner Team hat die ARD zum runden Geburtstag noch einmal zusammengestellt.

    Darsteller und Kommissare im Tatort "Ein Freund, ein guter Freund" am 13.11. aus Münster

    • Frank Thiel: Axel Prahl
    • Karl-Friedrich Boerne: Jan Josef Liefers
    • Mirko Schrader: Björn Meyer
    • Silke Haller "Alberich": ChrisTine Urspruch
    • Wilhelmine Klemm: Mechthild Großmann
    • Herbert Thiel: Claus D. Clausnitzer
    • Friedhelm Fabian: Jan Georg Schütte
    • Veronika Fabian: Proschat Madani
    • Erik Nowak: Hendrik Heutmann
    • Jochen Nowak: Uwe Rohde
    • Nikolas Weber: Hadi Khanjanpour
    • Jana Kimmich: Katja Danowski
    • Nino Aqostini: Claudio Caiolo
    • Musik: Michael Klubertanz
    • Kamera: Victor Voß
    • Buch: Benjamin Hessler
    • Regie: Janis Rebecca Rattenni

    Wo kann ich einen Trailer zum neuen Tatort aus dem Münsterland sehen?

    Bei der ARD gibt es einen Trailer zum Tatort "Ein Freund, ein guter Freund".

    Tatort-Kritik: Lohnt sich das Einschalten bei "Ein Freund, ein guter Freund"?

    Einige Pressestimmen und Kritik:

    "Der Tatort ist nett. Und das ist am Ende deutlich zu wenig für das Spitzenduo. Wenn die Autoren nicht aufpassen, kommt irgendwann der Abgrund." SWR3

    "Beim Liedtext wird's einem ganz warm ums Herz – aber sonst kommen keine großen Gefühle auf. web.de

    "Schon nach ein paar Minuten zeichnet sich ab, dass der Münster-Tatort mit der 42. Folge zu alter Stärke zurückgefunden hat. Ein überzeugender, von Anfang bis Ende spannender Plot, angereichert mit einem Feuerwerk an Pointen, für das der Tatort aus Münster von Millionen Fernsehzuschauern geliebt wird." Westfälische Nachrichten

    Uhrzeit, Mediathek und Wiederholung: Wann wird der Tatort "Ein Freund, ein guter Freund" gezeigt?

    Der Tatort "Ein Freund, ein guter Freund" aus Münter läuft am Sonntag, 13. November, um 20.15 Uhr in der ARD. Wiederholungen gibt es

    • So., 13.11.22 | 21:45 Uhr | ONE
    • Mo., 14.11.22 | 1:45 Uhr | ONE

    Nach Ausstrahlung ist die Tatort-Folge sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.

    Er war der Erste: Hauptkommissar Paul Trimmel. Das Bild zeigt eine Filmszene aus der ersten "Tatort"-Folge "Taxi nach Leipzig" (ARD) vom 29. November 1970. Gespielt wurde der Kommissar von Walter Richter (rechts). Bedroht wird er in der Szene von Schauspieler Paul Albert Krumm.
    Icon Galerie
    11 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden