Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Was ist Thanksgiving in den USA? Herkunft, Tradition, Bräuche und Truthahn

Thanksgiving 2022

Truthahn und Paraden - so feiern die Amerikaner heute ihren Thanksgiving-Tag

    • |
    • |
    «Butter», ein vom damaligen US-Präsidenten Trump begnadigter nationalen Thanksgiving-Truthahn, aufgenommen im Rosengarten des Weißen Hauses. Thanksgiving ist für viele Amerikaner wichtiger als Weihnachten.
    «Butter», ein vom damaligen US-Präsidenten Trump begnadigter nationalen Thanksgiving-Truthahn, aufgenommen im Rosengarten des Weißen Hauses. Thanksgiving ist für viele Amerikaner wichtiger als Weihnachten. Foto: Evan Vucci, dpa

    Thanksgiving heute ist in den USA einer der bedeutendsten Tage überhaupt im Jahr und für viele Amerikaner sogar wichtiger als Weihnachten. Private Treffen, aber auch der berühmte Truthahn spielen am amerikanischen Ernetedank auch 2022 eine große Rolle.

    Was ist Thanksgiving? Welche Bräuche gibt es? Wie hängt Thanksgiving mit dem Black Friday zusammen? Und was ist mit dem Truthahn? Die Antworten.

    Was ist Thanksgiving?

    Der "Thanksgiving Day" wird in den USA immer am vierten Donnerstag im November begangen. Er ist ein Feiertag und für viele Menschen in den Staaten verbunden mit einem großen Familienfest samt Festessen.

    Wann ist Thanksgiving 2022?

    Heute Am Donnerstag, 24. November, ist in den USA Thanksgiving 2022. Am Tag darauf ist "Black Friday".

    Welche Geschichte steckt hinter Thanksgiving?

    Das amerikanische Erntedankfest erinnert an die erste Ernte der ersten Siedler von Plymouth in Neuengland 1621. Die damals aus Europa eintreffenden Einwanderer hatten der Überlieferung zufolge große Probleme mit dem Ackerbau. Zum Dank dafür, dass sie von den Ureinwohnern Hilfe bekamen, soll es ein mehrtätiges Festessen gegeben haben - eben der Ursprung des heutigen Thanksgiving-Tages.

    1863 erklärte US-Präsident Abraham Lincoln den vierten Donnerstag im November zum Erntedank-Feiertag - eben Thanksgiving.

    Bräuche: Wie wird Thanksgiving gefeiert?

    Ob gemeinsames Truthahn-Festessen oder langersehntes Wiedersehen mit von nah und fern angereisten Verwandten und Freunden: Thanksgiving gehört in den USA traditionell zu den bedeutendsten, beliebtesten und betriebsamsten Feiertagen. Üblich ist, im Kreis der Familie einen gefüllten Truthahn zu essen.

    Normalerweise sind rund um Thanksgiving die Flughäfen des Landes voller Menschen, und auf vielen Autobahnen herrscht Dauerstau. Rund 55 Millionen Menschen legten im vorvergangenen Jahr nach Angaben des Verkehrsverbands AAA rund um Thanksgiving mindestens 80 Kilometer oder mehr zurück, um Familie und Freunde zu besuchen oder das lange Wochenende für einen Ausflug zu nutzen.

    Ein riesiger Heliumballon schwebt bei der Thanksgiving-Parade 2019 durch die Straßen Manhattans. Eine Parade durch New York, ein langersehntes Wiedersehen mit der von nah und fern angereisten Großfamilie oder dem versammelten Freundeskreis und ein gemeinsames Truthahn-Festessen: Thanksgiving gehört in den USA zu den bedeutsamsten Festen.
    Ein riesiger Heliumballon schwebt bei der Thanksgiving-Parade 2019 durch die Straßen Manhattans. Eine Parade durch New York, ein langersehntes Wiedersehen mit der von nah und fern angereisten Großfamilie oder dem versammelten Freundeskreis und ein gemeinsames Truthahn-Festessen: Thanksgiving gehört in den USA zu den bedeutsamsten Festen. Foto: Michael Nagle

    Was hat es mit dem US-Präsidenten und dem Truthahn auf sich?

    Zur Tradition in den USA gehört es, dass der amtierende Präsident vor Thanksgiving einen eigentlich zur Schlachtung vorgesehenen Truthahn "begnadigt". Das war auch dieses Jahr so. Am Montag begnadigte US-Präsident Joe Biden in einer traditionellen Zeremonie gleich zwei Truthähne namens "Chocolate" und "Chip".

    Die Begnadigung von Truthähnen durch den US-Präsidenten hat lange Tradition. Seit dem 19. Jahrhundert erhält die Präsidentenfamilie vor dem Feiertag einen besonders prächtigen Truthahn. Präsident Abraham Lincoln (1861 bis 1865) soll nach Angaben des Weißen Hauses auf Bitten seines Sohnes das erste Mal eines der Tiere begnadigt haben. Unter Präsident George Bush senior wurde die Truthahn-Begnadigung 1989 dann festes Ritual.

    Joe Biden spricht bei der Begnadigung des nationalen Truthahns und "seines Stellvertreters" am Weißen Haus mit dem nationalen Truthahn «Chocolate».
    Joe Biden spricht bei der Begnadigung des nationalen Truthahns und "seines Stellvertreters" am Weißen Haus mit dem nationalen Truthahn «Chocolate». Foto: Andrew Harnik, dpa

    Was ist der Black Friday?

    Nach den gewöhnlich langen Thanksgiving-Feiern nehmen viele Amerikaner traditionell am darauffolgenden Freitag frei und nutzen den Tag - eben den Black Friday - zum einkaufen. Vom Handel wird das mit entsprechenden Sonderangeboten befeuert - was inzwischen auch nach Europa geschwappt ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden