Seit Januar 2018 führt Annalena Baerbock die Grünen zusammen mit Robert Habeck. Seit Montag ist sie auch designierte Kanzlerkandidatin ihrer Partei. Nach ihrem Eintritt in die Partei 2005 stieg sie schnell auf.
Baerbock wuchs in der Nähe von Hannover in einem Dorf auf und studierte Politikwissenschaften und Völkerrecht in Deutschland und London. 2009 rückte sie in den Vorstand der europäischen Grünen auf und übernahm 2009 den Vorsitz der Partei in Brandenburg. Sie arbeitete drei Jahre als Büroleiterin einer Grünen-Europaabgeordneten in Brüssel, bevor sie 2013 in den Bundestag einzog.
Annalena Baerbock: Wenn man neues schaffen will, muss man "den Absprung wagen"
Für die Bundestagswahl Ende September tritt Baerbock auf Listenplatz eins ihres Landesverbands Brandenburg an und als Direktkandidatin für den Wahlkreis Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II.
Als Jugendliche spielte Baerbock Fußball und betrieb Trampolinspringen als Turniersport. Dabei habe sie gelernt: Wenn man etwas Neues schaffen wolle, müsse man "den Absprung wagen", sagte sie in einem Interview mit der "Zeit". Baerbock ist verheiratet, hat zwei kleine Töchter im Kindergarten- und Grundschulalter und lebt in Potsdam.
Lesen Sie auch: Kanzlerkandidatin Baerbock: Regieren will beherrscht werden
