Startseite
Icon Pfeil nach unten
Pflege
Icon Pfeil nach unten

Pflegegrad 1 könnte abgeschafft werden: Wie viele Menschen haben ihn? Und was bekommen sie?

Pflege

Pflegegrad 1 könnte abgeschafft werden: Wie viele Menschen haben ihn? Und was bekommen sie?

    • |
    • |
    • |
    Menschen mit Pflegegrad 1 sind oft noch sehr selbstständig und benötigen zum Beispiel lediglich Hilfe beim Einkaufen.
    Menschen mit Pflegegrad 1 sind oft noch sehr selbstständig und benötigen zum Beispiel lediglich Hilfe beim Einkaufen. Foto: Seventyfour, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Die Pflege muss umfassend reformiert werden – nicht zuletzt, um die Pflegeversicherung vor einem finanziellen Kollaps zu bewahren. Aktuell berät eine von der Bundesregierung beauftragte Kommission noch über konkrete Maßnahmen. Das Gremium wollte seine Vorschläge zur nächsten Pflegereform eigentlich erst Mitte Oktober in einem ersten Bericht vorlegen, eine Idee wurde allerdings bereits Ende September bekannt und sorgte für reichlich Wirbel.

    Demnach könnte Pflegegrad 1 gestrichen und abgeschafft werden. Nach Angaben der Bild-Zeitung hätten führende Politiker von Union und SPD dem Blatt bestätigt, dass über eine solche Kürzung nachgedacht werde. Wie viele Menschen wären von einer solchen Maßnahme betroffen? Und welche Leistungen bekommen sie von der Pflegeversicherung überhaupt?

    Pflegegrad 1: Welche Leistungen bekommen Pflegebedürftige?

    Pflegegrad 1 gibt es laut dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) erst seit 2017. Zusammen mit den übrigen Pflegegraden von 2 bis 5 und einem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff wurde er im Rahmen der damaligen Pflegereform eingeführt.

    Die Idee dahinter: In Pflegegrad 1 werden laut dem BMG Menschen eingestuft, die nur verhältnismäßig geringe Beeinträchtigungen aufweisen. Sie können bereits einige Leistungen von der Pflegeversicherung bekommen. So sollten „früher als zuvor Möglichkeiten geschaffen [werden], die Selbstständigkeit zu erhalten oder wieder zu verbessern“. Aber durch die Einführung von Pflegegrad 1 wurde auch der Kreis an Menschen mit Anspruch auf Pflegeleistungen deutlich erweitert.

    Diese Leistungen können Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 laut dem BMG von der Pflegekasse bekommen:

    Pflege: Wie viele Menschen haben Pflegegrad 1?

    Die Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt in Deutschland jedes Jahr an. Genaue Zahlen veröffentlicht das Statistische Bundesamt Destatis alle zwei Jahre in einer Pflegestatistik. Für 2023 wurde die Statistik am 18. Dezember 2024 vorgestellt. Aktuellere Zahlen gibt es daher nicht.

    Zum Jahresende 2023 hatten von insgesamt knapp 5,7 Millionen Pflegebedürftigen etwa 786.000 Menschen einen Pflegegrad 1. Das entspricht etwa 13,8 Prozent. So haben sich die Zahlen laut den Pflegestatistiken von 2017 bis 2023 entwickelt:

    PflegestatistikPflegebedürftige gesamtMenschen mit Pflegegrad 1
    20235.688.473785.822 (13,8 %)
    20214.961.146667.044 (13,4 %)
    20194.127.605298.117 (7,2 %)
    20173.414.37846.126 (1,4 %)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden