Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ratgeber
Icon Pfeil nach unten
Ernährung
Icon Pfeil nach unten

Schokoladiger wird´s nicht: Pudding kochen ohne Fertigtüte - mit drei Zutaten

Schokoladiger wird´s nicht

Pudding kochen ohne Fertigtüte - mit drei Zutaten

    • |
    • |
    • |
    3-2-1-Rezept: Ein Schokopudding ist schnell selbst gemacht - ganz ohne künstliche Aromen.
    3-2-1-Rezept: Ein Schokopudding ist schnell selbst gemacht - ganz ohne künstliche Aromen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

    Selbst gemachter Schokoladenpudding ist genauso schnell gekocht und noch einmal leckerer als das Produkt aus dem Fertigbeutel, sagt Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Zudem kommt er ohne Zusätze aus. «Die meisten Fertigpulver haben nämlich tatsächlich künstliche Aromen und die brauche ich nicht unbedingt in meinem Schokopudding», betont die Ernährungsexpertin.

    Drei Zutaten und Milch, mehr nicht

    So macht sie ihren Pudding: «Es ist ein ganz einfaches 3-2-1-Rezept», erklärt Krehl. Das heißt: Man braucht drei gehäufte Esslöffel Maisstärke, zwei Esslöffel entöltes Kakaopulver und einen Esslöffel Zucker. «Fertig ist das Puddingpulver für einen halben Liter Milch.»

    Der Rest funktioniert wie beim Beutelpudding auch: Etwas von der kalten Milch wird abgenommen und das gemischte Pulver darin glatt gerührt. Die übrige Milch aufkochen und die angerührte Mischung dort hineingeben. Alles gut mit dem Schneebesen durchrühren, bis es erneut aufkocht. Fertig ist der Pudding, der nun nur noch vom Herd genommen muss und - etwas abgekühlt - direkt gegessen werden kann. Oder Sie stellen ihn kalt und genießen ihn später.

    So wird es noch schokoladiger

    Ein Tipp für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack: Lassen Sie ein paar Stückchen dunkle Schokolade in der heißen Milch schmelzen, bevor Sie das selbstgemachte Puddingpulver einrühren. «Das bringt ein wunderbares Aroma und ist viel besser als jedes Aroma aus der Tüte», schwärmt Krehl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden